Schülervertretung (SV)

In der Schülervertretung (kurz: SV) wirken Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung des Schullebens am Gymnasium Adolfinum mit. Die Mitglieder der Schülervertretung haben dabei vorrangig die Interessen der Schülerschaft im Blick. Die Satzung der SV finden Sie unten im Download-Bereich auf dieser Seite.
Die Spitze der Schülervertretung bildet der sogenannte Exekutivrat. Dabei handelt es sich um ein Gremium (in dem insgesamt dreizehn Ressorts besetzt werden müssen), das im Rahmen der jährlich stattfindenden Schülerratssitzungen von allen Klassen- und Jahrgangsstufenvertretern gewählt wird. Die Leitung des Exekutivrats übernimmt Schülersprecher Niklas Klag (Q2), der zusammen mit seinen Vertretern erster Ansprechpartner für Schüler, Lehrer und Eltern ist.

Schüler der Unterstufe (Klassen 5 - 7) finden sich mehrmals jährlich in der Junior-SV zusammen. Dort besprechen sie Themen, die für die jüngeren Schüler des Adolfinums relevant sind. Eine ähnliches Gremium gibt es auch für die Schüler der Mittelstufe (Klassen 8 + 9). Sie kommen im Mittelstufenrat (MSR) zusammen. Den Antrag für die Berufung in die JSV bzw. den MSR findet Ihr im Download-Bereich unten auf dieser Seite. Regional ist die SV mit anderen Schülervetretungen über die Bezirks-SV vernetzt. Regelmäßige treffen finden dabei z.B. zwischen den Schüler-Vertretungen der Moerser Gymnasien statt, um relevante schulpolitsiche Themen zu besprechen oder gemeinsame Aktionen zu planen.
Name | Jahrgangsstufe | Ressortleitung |
---|---|---|
Niklas Klag (Schülersprecher) |
Q1 | MSR, Überschulische Zusammenarbeit |
Mert Halavurt (stellv. Schülersprecher) |
Q1 | Öffentlichkeitsarbeit, Schülerzeitung |
Lou Schulz (stellv. Schülersprecher) |
Q1 | Aktionen, OSR |
Janik Berger | Q1 | |
Mert Aykan | Q1 | |
Henrik Dawel | Q1 | Finanzen |
Meret Fass | EPH | USR, Patenschaften |
Jill Pannen | 9 | |
Adrian Schulz | 6 | |
Alexa Pelz | 6 | |
David Hamm | Q1 | Beratendes Mitglied |
Marie Pütter | EPH | Beratendes Mitglied |
Timo Bernoth | 5 | Beratendes Mitglied |
Das Team stellt sich vor
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler!
Wir, Niklas Klag (Schülersprecher), Mert Halavurt und Lou Schulz (Vertreter), stellen uns als Euer Schülersprecherteam für das Schuljahr 2018/2019 vor. Wir versuchen Eure Interessen bestmöglich zu vertreten und hoffen, dass uns dieses auch gelingt. Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr immer gerne zu uns kommen, Ihr findet uns im SV-Raum.
Mit besten Grüßen
Niklas Klag, Mert Halavurt und Lou Schulz
Insgesamt drei Lehrerinnen und Lehrer kümmern sich im Zuge einer intensiven Kooperation mit dem Exekutivrat um die Belange der Schülervertretung. Sie stehen bei den wöchentlichen Exekutivratssitzungen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei der Planung und Umsetzung einer Vielzahl von Aktionen. Ebenso wie die Mitglieder des Exekutivrats werden auch die SV-Lehrer jährlich im Rahmen der Schülerratssitzung von den Klassen- und Jahrgangsstufensprechern gewählt.
Name | Fächerkombination | E-Mail-Kontakt |
---|---|---|
Karsten Verhoeven | Englisch, evangelische Religion | karsten.verhoeven@adolfinum.de |
Regine Meyering | Deutsch, Französisch | regine.meyering@adolfinum.de |
Miriam Milde | Englisch, katholische Religion, Geschichte | miriam.milde@adolfinum.de |

Einmal in der Woche trifft sich der Exekutivrat im SV-Raum, um aktuelle Themen zu diskutieren und die Interessen und Wünsche der Schülerschaft effektiv in vielen Schulgremien, wie z.B. der Schulkonferenz oder den verschiedenen Fachschaften, zu vertreten. Die Mitglieder der SV sind dabei Ansprechpartner und Vermittler zwischen den verschiedenen Instanzen. Sie versuchen mit innovativen Ideen die Schule weiterzuentwickeln und die Augen und Ohren der Lehrer- und Elternschaft für die Wünsche der Schüler zu öffnen.
Dies gelang in der Vergangenheit sehr eindrucksvoll. So konnte z.B. im Jahr 2014 ein Sponsorenlauf organisiert werden, der über 30.000.- Euro Spendengelder hervorbrachte. 15.000.- Euro wurden davon für caritative Projekte gespendet. Mit dem verbliebenen Spendengeld soll eine Umgestaltung des Schulhofs umgesetzt werden, an deren Planung die SV in Kooperation mit der Architektenkammer NRW derzeit aktiv mitwirkt. Weiterhin beteiligt sich die SV an der Umsetzung der Berufsberatung am Adolfinum. Ehemalige Adolfiner werden zu einer Talkrunde eingeladen, um dem aktuellen Abiturjahrgang von ihren Erfahrungen aus dem Studium oder der Berufsausbildung zu berichten und Ratschläge zu geben. Zu Beginn eines jeden Schuljahres führen die Mitglieder der SV die Klassensprecherwahlen in der Sekundarstufe I durch, auch, um aktive Mitglieder für die Mitarbeit in den Schülergremien (Junior-SV, Mittelstufenrat und Exekutivrat) zu werben.
Neben den oben genannten Projekten setzt sich die SV aber auch für eine Vielzahl von Aktionen am Gymnasium Adolfinum ein, die jährlich beinahe schon traditionell durchgeführt werden. Neben der Nikolaus- und Valentinsaktion, bei denen es die SV den Schülern ermöglicht, sich an diesen Tagen gegenseitig eine Freude zu machen, gehören auch alljährliche Sportveranstaltungen wie das Fußball- und Volleyballturnier für die Mittelstufe dazu. Natürlich stellt auch die SV selbst eine Mannschaft und bietet den Klassen 8 und 9 die Stirn. Beliebt bei den Schülern der Unterstufe ist auch die jährliche Karnevalsparty am Gymnasium Adolfinum, die von Mitgliedern des Exekutivrats unterhaltsam veranstaltet wird.
Die SV-Aktionen im Überblick:
- Valentinsaktion
- T-Shirt Aktion
- Karnevalsparty für die Unterstufe
- MSR Fußballturnier
- Weihnachtsaktion
- Sponsorenlauf
- SV Fahrt
- Klassensprecherwahlen
- 5er Paten
- "Abi, und dann ?"
Der SV Raum befindet sich im Erdgeschoss des Altbaus (Raum E13). Er ist zentraler Anlaufpunkt für alle Schüler unserer Schule. Außerdem halten hier die Gremien ihre Sitzungen ab. Um die Schüler des Adolfinums auf dem Laufenden zu halten, befindet sich vor dem SV-Raum ein Informationskasten mit allen wichtigen Informationen. Ein Besuch lohnt sich!
Neuigkeiten aus der Schülervertretung
Kontakt
Kontaktform | Adresse |
---|---|
E-Mail der SV/des Schülersprechers | sv@adolfinum.de niklas.klag@adolfinum.de |
http://www.facebook.com/SVAdolfinum | |
SV-Raum | E13 (Erdgeschoss Altbau) |