Seit vielen Jahren gibt es am Gymnasium Adolfinum ein Vertrauenslehrer-Team, das sich um Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern kümmert. Der Beratungsbereich erstreckt sich von allgemeinen schulischen Schwierigkeiten über häusliche Probleme bis hin zu z. B. Essstörungen und Drogenkonsum. Egal, ob schulisch oder privat, unsere VertrauenslehrerInnen haben immer ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste, aber auch für größere Probleme. Die Gespräche finden vertraulich und in geschützter Atmosphäre statt und die Schülerin bzw. der Schüler kann sich jederzeit wieder aus der Beratung zurückziehen. Die Freiwilligkeit und das Vertrauen stehen hier an erster Stelle. Um den Einstieg zu erleichtern, ist es natürlich immer möglich, eine Freundin oder einen Freund zum Gespräch als Unterstützung mitzubringen.
Über die Beratung vor Ort hinaus bestehen Kontakte zu außerschulischen Hilfsorganisationen, die vermittelt werden können.
Das Vertrauenslehrerteam arbeitet einerseits auf der Ebene der Aufklärung und Vorbeugung, andererseits bietet es Hilfestellung und Gespräche mit Betroffenen in schwierigen Lebenslagen an. Zum Bereich der Vorbeugung gehören auch die jährlich stattfindenden Projekttage für den Jahrgang 9, die unterschiedliche Themen, wie z.B. Mobbing, Esstörungen, Suchtgefahren oder Schulstress in den Blick nehmen.
Wir sind durch direkte Ansprache in der Schule, per E-Mail über Logineo,über den KlassenlehrerInnenoder und durch das Sekretariat unserer Schule (Telefon: 02841 - 90 80 43 0) zu erreichen.
Eure Vertrauenslehrerinnen und -lehrer
Karsten Verhoeven, Marita Fiedler, Nicole Skorwider und Daniel Schirra