Deutsch

Wir verstehen es als eine wichtige Aufgabe des Faches Deutsch, Schülerinnen und Schülern einen Zugang zu Sach- und Gebrauchstexten, Medien und Literatur zu eröffnen. Sprache in Wort und Schrift zu beherrschen, stellt für eine von Informationen geprägte Welt eine überaus bedeutsame Qualifikation dar, da Sprache die Basis für selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Handeln bildet. Somit ermöglicht der Deutschunterricht am Gymnasium durch eine intensive Beschäftigung mit Sprache und Literatur die Ausbildung kommunikativer Kompetenzen, kultureller und ästhetischer Bildung. Deutschunterricht ist immer auch Sprachunterricht, denn sprachliche Kompetenz zu erweitern und zu vertiefen, ermöglicht neben der Entwicklung von Identität und der Ausbildung eines differenzierten Urteilsvermögens die Festigung sozialer Kompetenz. Um dies zu erreichen, bieten die Inhaltsfelder des Kernlehrplanes G 8 (und bald G9) und ihre dazu- gehörigen Kompetenzen ein Instrumentarium für eine zielgerichtete Arbeit im Deutschunterricht.

Das Team der Fachschaft Deutsch
Annika Becker
  • Deutsch
  • Wirtschaft-Politik / Sozialwissenschaften
Be
Tuba Bora
  • Deutsch
  • Wirtschaft-Politik / Sozialwissenschaften
Bo
Christina Evers
  • Deutsch
  • Kunst
Ev
Lina Fießer
  • Deutsch
  • Französisch
Fs
Charlene Gehlen
  • Deutsch
  • Erziehungswissenschaften
Gh
Katharina Grade
  • Deutsch
  • Englisch
Gr
Daniel Heisig-Pitzen
  • Deutsch
  • Geschichte
  • Wirtschaft-Politik / Sozialwissenschaften
Hg
Sandra Hennemann
  • Deutsch
  • Erziehungswissenschaften
Hn
Maren König
  • Deutsch
  • Englisch
  • Evangelische Religionslehre
Nils Koopmann
  • Deutsch
  • Wirtschaft-Politik / Sozialwissenschaften
Km
Lucas Liesegang
  • Deutsch
  • Geschichte
  • Praktische Philosophie / Philosophie
Lg
Dina Mecklenburg
  • Deutsch
  • Geschichte
Mc
Regine Meyering
  • Deutsch
  • Französisch
  • Literatur
My
Lisa Neumann
  • Deutsch
  • Französisch
Nu
Marco Petering
  • Deutsch
  • Französisch
  • Wirtschaft-Politik / Sozialwissenschaften
Pe
Isabelle Petrovic
  • Deutsch
  • Katholische Religionslehre
Pt
Cordelia Rahrbach-Sander
  • Deutsch
  • Musik
Ra
Eva-Maria Redeker
  • Deutsch
  • Englisch
  • Erprobungsstufenkoordinatorin
Re
Melanie Riechmann
  • Deutsch
  • Erziehungswissenschaften
  • Geschichte
Ri
Michelle Schindler
  • Deutsch
  • Kunst
Sn
Nicole Schüttauf
  • Deutsch
  • Englisch
  • Koordinatorin für Unterrichts- und Schulentwicklung

Neuigkeiten aus dem Fach

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

525 € Spendengelder am Tag der offenen Tür für HOKISA gesammelt

Gelungene Vorleseaktion zum Welttag des Buches

Fachschaft Deutsch sammelt Spenden für Hokisa

Siegerehrung beim Gruselgeschichten-Wettbewerb der 5. Klassen

Der Vorlesewettbewerb 2023

Vorgaben für das Zentralabitur

Unter folgendem Link finden Sie die Vorgaben für die Zentralabiturprüfungen