Arbeitsgemeinschaften

Die Arbeitsgemeinschaften am Adolfinum stellen eine pädagogisch sinnvolle und interessante Ergänzung zur regulären Stundentafel dar. Sie bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ohne Notendruck Inhalte und Methoden zu lernen, die im „normalen“ Unterricht nicht oder nur selten vorkommen.

Arbeitsgemeinschaften bereichern das Schulleben z.B. durch Aufführungen oder Ausstellungsstücke, sie ermöglichen ein klassen- und altersübergreifendes Miteinander. Der Aspekt der Freiwilligkeit kann für Anbieter und Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaften sehr motivationsfördernd sein – kurz: Arbeitsgemeinschaften können Spaß machen. Darüber hinaus wird die erfolgreiche Teilnahme an einer Arbeitsgemeinschaft in einer entsprechenden Bemerkung auf dem Zeugnis honoriert.

Vor diesem Hintergrund hat das Adolfinum ein großes Interesse daran, ein möglichst breites Spektrum an Arbeitsgemeinschaften ins Leben zu rufen und aufrecht zu erhalten. Dabei sind wir auf das Engagement von Lehrerinnen und Lehrern, aber auch von Eltern und Schülern angewiesen. Eltern und Schüler können in Absprache mit der Schule weitestgehend eigenverantwortlich Arbeitsgemeinschaften anbieten und durchführen.

Wenn Eltern oder Schüler eine Idee für eine Arbeitsgemeinschaft haben, dazu noch Zeit und Lust, diese in die Tat umzusetzen, hilft die Schule bei der Realisierung und Organisation. Ansprechpartner von Seiten der Schule ist für diese Angelegenheiten Lehrer Ulrich Voß.

... im Schuljahr 2022/3

Titel/Thema Leitung Ort und Zeit Klasse
Wood `n` Brass Herr Niersmans, Frau Adams Mu2 , Di 7. Std. 5-Q2
Unterstufen- und Mittelstufenchor Frau Rahrbach –Sander, Frau Ruppik Aula, Di 7. Std. Kl 5-8
Oberstufenchor Herr Stockamp, Frau Ruppik Mu2, Do 7. Std. 8-Q2
JungeSinfonieMoers Herr Stockamp Di 18 - 19 Uhr 5-Q2
Schulband Herr Stockamp Mu2, nach Absprache 8-Q2
Songwriting Julius Fischer, Herr Niersmans Mu1, folgt 7-Q2
Theater-AG Unter- und Mittelstufe Herr Schirra Aula, Mi. 7. Std., nach den Herbstferien Kl 6-9
Theater-AG Oberstufe folgt folgt EF
Film - AG Frau Müller 163, Mo. 7. Std., nach den Herbstferien 5-Q2
Kunst - AG Herr Dinkelmann Di, 061 7-Q2
Schülerzeitung Frau Mecklenburg, Frau Neumann Mo. 7. Std., nach Herbstferien 5-Q2
Science-teaching AG Frau Adams, Herr Herrmann Ph2, Termin folgt EF
Wettbewerbs AG Frau Kleine, Frau Kahler Ch2, Termin folgt Kl. 5-9
Chemie - AG Frau Monreal Di. 7. Std., nach Herbstfeien 5
Jugend forscht Frau Kleine, Frau Adams Bio2, Do 7. Std. 5-Q2
Biologie-Olympiade AG Frau Adams nach Bedarf 9-Q2
Natur-AG, Schulgarten, Schulbienen Frau Müller, Frau Stolte, Frau Lindenpütz 060, ab 31.8., Mi 7. Std. Kl 5-9
Licht -Ton-Technik-AG Herr Tenhaven Aula, Mi. 7. Std., nach Herbstferien 8-Q2
Robotik - Workshop Herr Herrmann nach Absprache nach Herbstferien 7
Fablab / 3D - Druck Herr Heining Mo 7. Std. (nur A-Woche) 5-Q2
Fitness - AG Herr Schubert Turnhalle, Fr 7. Std. 9-Q2
Fußball - AG Unterstufe Herr Mecklenburg Ort u. Termin folgen Kl 5-6
Volleyball-AG Herr Schattenberg Mi. 7. Std. 5
Tischtennis AG Frau Klein Ort u. Termin folgen Kl 5-6
Schach AG Frau Klein Ort u. Termin folgen Kl 5-6
Adolfinum Medien Guides Herr Buchmüller, Frau Gehlen, Herr Lind, Frau Obinger Mo. 7. Std. 9-Q2
Klimahelden am Adolfinum Herr Neunzig Mo. 7. Std. alle
Schulsanitätsdienst Herr Rennert Mo 7. Std. 7- Q2
Koch-AG Küche Querbeet Frau Tenbusch Küche, Termin folgt ab 6
Fit For Future Frau Meier folgt 7-Q2
Fit in Deutsch AG Frau Meier folgt 5-Q2
Bootsbau und Segel AG Herr Gerstenberger-Badura  im CVJM; nähere Informationen unter: https://www.cvjm-moers.de/resources/ecics_1857.pdf ab 5

(*) Bootsbau-AG: Zusätzliche Informationen (u.a. auch den Anmeldebogen in der rechten Spalte) findet ihr hier auf der Seite des CVJM Moers.