Klimafinum-Aktion spendet Bäume

Kurz vor der Schließung der Schulen und am Ende der Pflanzsaison konnten die Klimahelden des Adolfinums am 12. März 2020 die Baumspende an die Stadt Moers verwirklichen: Die Adolfiner pflanzten drei Stieleichen auf einer Brachfläche an der Krefelder Straße. Die Aktion ist Teil des Klimafinum-Projekts des Adolfinums.

Bei strahlendem Sonnenschein halfen viele Adolfinerinnen und Adolfiner aus den Jahrgängen 5 –Q1 beim Einbuddeln der Bäume. Lehrer Michael Neunzig organisiert das Projekt und ist stolz auf die Schülerinnen und Schüler, die mit anpacken. Und auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Moers klappte reibungslos: "Wir hoffen, dass die Eichen in den nächsten Jahren kräftig wachsen und für gute Luft in Moers sorgen werden. Wir danken Herrn Brüggemann vom Fachdienst Grünflächen bei der Stadt Moers für seine Unterstützung beim Suchen einer geeigneten Fläche und bei der Beschaffung der Bäume".

Text: Michael Neunzig | Fotos: Lou Schulz (Q1), Michael Neunzig.

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

Die Lektüre „Entre père et fils“ im Französischunterricht der Jahrgangsstufe 8

Naturwissenschaftliche Experimente für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Ergebnis des Architekturprojekts zur Schulhofgestaltung

Politik vor Ort: Klasse 5a zu Besuch im Rathaus

Nachrichtenvideo als Teilnahmebeitrag am Wettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung

58 . Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Vorgangsbeschreibungen im Deutschunterricht "mal anders"

Exkursion zur Rheinischen Post nach Düsseldorf

Paralympicsieger David Behre am Adolfinum zu Besuch

Adolfiner nehmen an zweiter Runde der Matheolympiade teil

Adolfiner präsentieren ihr Projekt NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann