"Schüler für Schüler": In entspannter Atmosphäre wurde wichtiges Wissen über korrekte Mediennutzung vermittelt.

WhatsApp – What‘s up!

MedienGuides helfen bei vernünftiger Techniknutzung

AdolfinumMedienGuides (AMG) machen Grundschüler der Martinusschule in Rheurdt fit in der Verwendung von Word und thematisieren einen vernünftigen Umgang mit der Nutzung von Messaging-Diensten wie WhatsApp.

Textexpertin: Leonie Wallusch hilft bei Microsoft Word weiter.

Elf junge Medienguides aus der Jahrgangsstufe 9 und der Oberstufe unserer Schule empfingen Anfang Juni zwei Klassen der Kooperationsgrundschule im Rahmen des Projektes „Zukunftsschulen NRW“. Die Grundschüler konnten erfahren und ausprobieren, wie man Texte in Word so formatiert, dass man sie auch gut lesen kann. Im WhatsApp-Modul wurde der richtige Umgang mit diesem Kommunikationsmedium besprochen und auf Gefahren altersgerecht hingewiesen.

Freundlicher Blick über die Schulter: Lavinia Schmitz und Gerrit Schulz (hinten) haben Spaß bei der Fortbildung.

In diesem Monat testeten die Medienguides außerdem das von ihnen im letzten Halbjahr neu entwickelte logineo-Modul. Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen lernten den effektiven Umgang mit Emails kennen. „Junge Lernende hören stärker auf heranwachsende Junglehrer. Vermittlung von Medienkompetenz fängt im Zeitalter der Digitalisierung sehr früh an. Bei diesem Prozess sollte man auf die Erfahrungen der sogenannten Digital Natives zurückgreifen“, so der AG-Leiter Herr Lind. „Es ist schön zu sehen, wie Bausteine für das neue Medienkonzept am Adolfinum im Sinne „Schüler für Schüler“ wachsen“, erläutert auch Tim Herrmann, der Verantwortliche für das Medienkonzept an unserer Schule.

Text und Fotos: Andreas Lind

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Europäisches Filmfestival der Generationen

Adolfiner gestalten thematischen Rahmen

Großer Erfolg beim "bio-logisch"-Wettbewerb

Zahlreiche Auszeichnungen für das Adolfinum

Bio-Unterricht außerhalb des Klassenzimmers

Jahrgangsstufe 5 besucht den Krefelder Zoo

Gemeinsam Lernen und Musizieren

Adolfinum ist Referenzschule im neuen Netzwerk „Zukunftsschulen“

Unboxing

Medienguides planen Großprojekt

Das Adolfinum kann auch Handball

Zum ersten Mal in der Geschichte des Adolfinums: Mädchenmannschaft am Start

Die Rundlauf-Profis des Adolfinums

Adolfiner aus den Klassen 5 und 6 bei den Tischtennismeisterschaften

Faire Schokolade unter die Lupe genommen

9er Religionskurs besuchen Weltladen

Reichlich Wasser von unten und oben

Niers-Exkursion: Q1 untersucht traditionell die Gewässergüte

Aktive Vorbereitung auf den "Woyzeck"

Theaterpädagogin zu Gast im Deutschunterricht

Geraubte Erinnerungsstücke

Wanderausstellung #StolenMemory / Update mit weiteren Kursen

Rückblick aufs Sportfest

Die Klasse 5c berichtet über die Bundesjugendspiele