Auf der Suche nach dem richtigen Beruf: die Informationsbörse im Adolfinum..

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Am 23. Juni 2016 fand für die Schüler der Q1 ein Berufsinformationstag zum Thema „Wege nach dem Abitur“ statt. In verschiedenen Vorträgen informierten verschiedene Experten die zukünftigen Abiturienten über Studien. und Ausbildungsmöglichkeiten.

Stefanie Wiedwald von der Agentur für Arbeit in Moers informierte die Schüler über die verschiedenen Möglichkeiten nach dem Abitur und die Unterschiede von Ausbildung, Studium, Fachhochschulstudium. Jörg Sichtermann von der FOM-Hochschule in Duisburg erklärte, wie man eine gute Bewerbung schreibt und gab hier sehr nützliche Tipps. Außerdem gab es eine Information über die verschiedenen Freiwilligendienste in einem Vortrag von Thomas Franke von der Evangelischen Kirche im Rheinland und eine anschließende Infobörse mit verschiedenen Anbietern dieser Programme.

Betreut wurden die Schüler durch die Lehrer Anja Schlüter, Wolfram Syben und Carina Collmann. Der Elternverein unterstützte die Veranstaltung mit Getränken und Plätzchen.

Text & Foto: Carina Collmann

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

Gemeinsames Lernen mit Flüchtlingen bereitet große Freude - mit Video

Klasse 9b lernt Geschichte durch direkte und eindrucksvolle Schilderungen

Reuven Moskovitz zu Besuch am Gymnasium Adolfinum

Hallenvolleyballer erstmals in Berlin dabei - herrvorragender 6. Platz

Projekte kommen bei den Schülern gut an

Hunderte Adolfiner beteiligen sich an europaweitem Englisch-Wettbewerb

Die Projekttage 2016 werfen ihre Schatten voraus - Frist: 6. Mai 2016

Komplette Klassenstufe 9 fühlt dem Landtag auf den Zahn

Adolfinum unterstützt Hilfsprojekt seit Jahren

Bibelwettbewerb: Vatikan-Botschafterin Schavan und Schulministerin Löhrmann gratulieren Berit Weichert

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt durch Jasper Sitte, Klasse 8a