Große Auswahl, großartige Bilder: Die Fachschaft Kunst konnte aus einem reichhaltigen Fundus von Schüler*innenarbeiten schöpfen.

Kalenderverkauf der Fachschaft Kunst erbringt mehr als 500 Euro

Die Fachschaft Kunst hat es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, Postkarten und Kalender für den guten Zweck zu verkaufen. Nachdem unsere alljährliche Lebensmittelsammlung im Oktober aufgrund der aktuellen Gesamtsituation in Weißrussland auf einen unbestimmten Termin verschoben wurde, konnten zumindest Postkarten und Kalender in der Pausenhalle verkauft werden. Der Erlös dieser Aktion wird ebenfalls an das mit uns befreundete Kinderheim in Vileika/ Weißrussland gespendet. Die Klasse 6a hätte sehr gerne auf dem Weihnachtsmarkt Postkarten, Kalender und Waffeln verkauft, schlug sich aber bei ihrem Verkauf in der Pausenhalle auch nicht schlecht, so dass 586 Euro gespendet werden konnten. „Das ist gerade in einem so schwierigen Jahr wie dem letzten ein toller Spendenerfolg“, freut sich Kunstlehrer Kai Dinkelmann. In diesem Jahr gab es bei der Gestaltung unseres Kunstkalenders einige Neuerungen: Der beliebte Kalender erscheint nun nach den Sommerferien als Familienkalender.

Text und Foto: Christina Evers

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

"bio-logisch"-Wettbewerb: erfolgreiche Teilnahme des Adolfinums

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Alle Teams des Adolfinum erreichen die Endrunde der Kreismeisterschaften

EF-Sowi-Kurs besucht die Ausstellung der Seebrücke „Flucht über das Mittelmeer“

LKW-Spiegel und Verkehrssicherheit im Physikunterricht der 7c und 7d

Schulband „Teenage Bedlam“ rockt vier verschiedene Bühnen

Fünf Renner des Adolfinums beim Moerser Seifenkistenrennen

Englisch-Projekt der Klasse 8b zum Thema "Gamification"

Kick-off-Veranstaltung des MiLeNa-Programms

Fußball-Trainer-Ausbildung startet zum Schuljahr 2024/25

Nachwuchsforscher aus ganz Deutschland beim MINT-EC-Camp „Öko-Science an der Lippe“