
Das Adolfinum stellt sich vor
Videoclips zur Information | online
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4,
wir wünschen Ihnen und euch ein frohes, neues Jahr und neben Gesundheit und Zufriedenheit natürlich auch einen erfolgreichen Schulwechsel, der in diesem Jahr für Ihre Kinder ansteht.
Leider musste der Tag der offenen Tür in diesem Jahr online erfolgen. Auf unserer Homepage haben wir Ihnen in der Form von Videos bereits kleine Einblicke in das Schulleben am Adolfinum ermöglicht (siehe unten). Als Ersatz für den traditionellen Elterninformationsabend liegen durch die Videos der erweiterten Schulleitung (siehe unten) zahlreiche Informationen über die Schule vor. Dieses Angebot möchten wir nun abrunden mit einer Online-Fragerunde, zu der wir am 19. Januar um 19 Uhr herzlich einladen. Wenn Sie sich einwählen, haben Sie Gelegenheit, offene Fragen zu stellen, die wir Ihnen natürlich gerne beantworten werden. Zu diesem Zweck finden Sie hier an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung einen Link, über den Sie in die Videokonferenz mit uns gelangen.
Wenn Sie mögen, können Sie Ihre Fragen bereits vorab an news@adolfinum.de senden, die wir dann gern am Anfang der Vieokonferenz beantworten und damit den Austausch mit allen Familien eröffnen.
Mit Fine gibt es im Folgenden die Möglichkeit, in die verschiedenen Fächer und Bereiche unserer Schule mit kurzen Filmen zu blicken. Diese möchten wir besonders euch, liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 4, empfehlen. Vielleicht mögt ihr Fine auch eine Nachricht schreiben (fine@adolfinum.de), wie euch der virtuelle Besuch bei uns gefallen hat.
Sie können in unseren informativen Präsentationen rund um unsere Schule Antworten auf Ihre Fragen finden. Die Mitglieder der erweiterten Schulleitung präsentieren unsere vielfältigen Angebote, schildern den Start bei uns, nehmen den Übergang von der Grund- in die weiterführende Schule in den Blick, und beschreiben die Besonderheiten der Mittel- und Oberstufe sowie unsere Entwicklung im Bereich der Digitalisierung.
Weiterhin ist unsere umfangreiche Broschüre eine Möglichkeit, sich über die individuellen Wege durch unsere Schule zu informieren.
Wenn Sie für den Zeitraum der Anmeldungen (1. bis 3. Februar 2021) in der Zeit von 14 bis 18 Uhr einen persönlichen Anmeldetermin vereinbaren möchten, können Sie dies jeden Tag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr in unserem Sekretariat (Telefon: 02841-90 80 430) tun. Um das Anmeldegespräch vorzuentlasten, gibt es jetzt schon die Möglichkeit, den Datenerfassungsbogen online auszufüllen und uns zukommen zu lassen. Dies ist jedoch keine Bedingung für die Anmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Klein
kommissarische Schulleiterin
Fine zeigt Euch die Schule
Hallo, ich bin Fine und ich gehe auf das Gymnasium Adolfinum. Da ihr mich derzeit leider nicht besuchen könnt, möchte ich euch, liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 4, zeigen, wie es hier aussieht. Ich werde euch einige Fächer und Angebote vorstellen und euch auf einen Tag bei uns mitnehmen. Wenn ihr mögt, schreibt mir doch eine Email, wie es euch gefallen hat! Oder schickt mir eure Fragen zur Schule! Ich freue mich sehr auf euch!!!
Falls die Präsentation nicht startet (endgerätabhängig) klicken Sie auf diesen Link Fine zeigt das Adolfinum
Klicken Sie für eine bessere Darstellung auf Vollbildschirmanzeige
Wer wir sind
In dieser Präsentation möchten wir Ihnen unsere Schule und das, was uns ausmacht, vorstellen. Wir geben Ihnen einen Einblick in unsere vielfältigen Angebote und Möglichkeiten, die Schulzeit bei uns zu einem möglichst passgenauen individuellen Bildungsweg werden zu lassen.
Das Adolfinum stellt sich vor
Sanfter Übergang - Wir kümmern uns
Der sanfte Übergang
Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist eine spannende Zeit. Wie begleiten wir diese Zeit aus schulischer Sicht und wie zieht sich der Gedanke des Kümmerns durch unser Schulprogramm? Das möchten wir Ihnen in dieser Präsentation gerne näherbringen.
nicole.schuettauf@adolfinum.de
Die Einschulung
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, an unserer Schule zu starten: die drei Eingangsprofile EnglischPlus, Englisch plus Freiarbeit und LateinPlus. Was sich dahinter verbirgt, wie Sie sich im Februar bei uns anmelden können und welche Dinge es noch bis zur Einschulung im Sommer 2021 zu bedenken gibt, möchten wir Ihnen in dieser Präsentation zeigen.
Downloadlink: Broschüre Latein und Broschüre Freiarbeit
Wie alles beginnt
Ausblick auf die Mittelstufe
Die Mittelstufe
Welche Möglichkeiten der Fächerwahl hat mein Kind, wenn es die Klassen 5 und 6 hinter sich gelassen hat? Welche Förder- und Fordermöglichkeiten gibt es und welche außerunterrichtlichen Angebote sind Teil des vielfältigen Angebotes unserer Schule? Diese Dinge möchten wir Ihnen in der vorliegenden Präsentation näherbringen.
Die Oberstufe
Auch wenn die Oberstufe noch in weiter Ferne zu liegen scheint, so ist sie dennoch nicht zuletzt mit ihren Abiturergebnissen, aber auch mit ihren vielfältigen Angeboten und der intensiven Beratung der Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Qualitätsausweis unserer Schule. Der Begriff der Angebotsschule wird deutlich, wenn man die zahlreichen Kurse in unserem Haus und an unseren Partnerschulen wahrnimmt. Aber auch außerunterrichtliche Bestandteile werden wir Ihnen in dieser Präsentation näherbringen.
Auf der Zielgeraden
Digitales Lernen am Adolfinum
Digitalisierung
Schule hat seit Jahren steigende digitale Anteile: das bezieht sich sowohl auf die Hardware, als auch auf die Software. Wie schaffen wir es am Gymnasium Adolfinum, Digitalisierung sinnvoll (also mit Mehrwert) in den Schulalltag einzubauen? Wo geht die Reise - bezogen auf die schulische Ausstattung - bei uns hin? Und wie binden wir Schülerinnen und Schüler in die Vermittlung digitaler Fähigkeiten ein?
— [Andreas Lind]