"Auf die Plätze, fertig ...": Voller Einsatz beim Sportfest bei Sonnenschein.

Sportliche Höchstleistungen bei gutem Wetter

Die Bundesjugendspiele vom 23. Juni im Video-Rückblick

Laufen, Springen und Werfen steht für viel Adolfiner am Ende des Schuljahres auf dem Stundenplan. Denn: Kurz vor den Sommerferien finden traditionell die Bundesjugendspiele statt, in diesem Jahr am 23. Juni. Und traditionell scheint die Sonne, freute sich Sportlehrer Martin Schattenberg: "Nach den vielen Regentagen haben wir für unser Sportfest sicher einen der wärmesten Tage erwischt, aber die Schüler waren mit Sonnencreme, Getränken und auch Sonnenschirmen gut vorbereitet.“ Und so stand dem Wettkampf um Sieger- und Ehrenurkunden nichts Weg. Sportlich abgerundet wurden die Bundesjugendspiele durch ein Fußballturnier und die Pendelstaffeln der Klassen. Lehrer Daniel Heisig hat einige Impressionen des Sporttages in einem kurzen Video zusammengefasst.

Organsiert werden die Bundesjugendspiele durch die Fachschaft Sport. Die Durchführung wird von den Schülern der Einführungsphase unterstützt, die in diesem Jahr auch die kulinarische Versorgung - Eis, Hot-Dogs, Kuchenbuffet, Getränke - übernahmen. "Dank der vielen Helfer verlief der Sporttag reibungslos", so Martin Schatteneberg, der besonders seiner Kollegin Andrea Klein dankte: "Andrea Klein bereitet die Verwaltung der Schülerdaten in jedem Jahr so genau vor, dass wir schon zum Endes des Sporttags die Sieger der einzelnen Altersklassen ehren können - davon bin ich in jedem Jahr wieder begeistert."

Die Urkunden erhalten die Schüler mit der Ausgabe der Zeugnisse am Freitag, 8. Juli 2016. Der Unterricht endet an diesem Tag um 10.35 Uhr.

 

 

Text: Daniel Heisig, Thomas Kozianka | Foto & Video: Charlotte Abelen, Katharina Adams, Daniel Heisig.

 

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Referendare im Unterrichtseinsatz

Vorstellungen der jungen Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung

Ehrung für Mathe-Olympioniken

Adolfinum stellt 10 von 24 Preisträgern

Rekordbeteiligung beim Informatik-Biber

Adolfiner an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb

Adolfiner bei "Planspiel Börse" vorne dabei

Cedric Brüning und David Meier (beide Q1) mit Aktienstrategie erfolgreich

Wintersportliche Grüße aus Italien

Jahrgangsstufe 8 auf Wintersportfahrt

Die Klasse 8e erforscht die Hexenverfolgung

Unterrichtsreihe mit Museumsbesuch gelungen abgerundet

Zoe Kaypak ist Vorlesekönigin am Adolfinum

Traditioneller Wettstreit zeigt Lesebegeisterung am Adolfinum

Musikalischer Jahresausklang in der Aula Adolfinum

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises am Gymnasium Adolfinum

Süße Belohnung: Die Klasse 6e macht "Schokolade" zum Thema.

Nach erfolgreichem Lernen ging es ins Kölner Schokoladenmuseum

Deutsch lernen beim Plätzchen backen

AG von Schülern und Lehrern unterstützt Flüchtlingsarbeit

„Savoir vivre“ am Adolfinum: „Soirée française“

Französischunterricht: abendliche Landeskunde für die Klassen 8

Volles Haus am "Tag der offenen Tür"

Adolfinum präsentiert sich neuen Schülern - Anmeldung am 1., 2. und 3. Februar 2016