Ausgezeichnetes Engagement: Katharina Adams und Dr. Evelyn Kleine bei der Preisverleihung in Bochum.

Auszeichnung für Engagement bei "bio-logisch!"-Wettbewerb

Seit Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler des Adolfinum am renommierten "bio-logisch!"-Wettbewerb teil. Für dieses besondere Engagement - und nicht zuletzt für die zahlreichen qualitativ hochwertigen Wettbewerbsbeiträge - wurde die Fachschaft Biologie ausgezeichnet: Am 7. November 2018 nahmen die Fachvorsitzenden Katharina Adams und Dr. Evelyn Kleine den Preis in einer Feierstunde im Planetarium Bochum entgegen. Und natürlich haben auch am diesjährigen Wettbewerb - Thema "Alles klar!?" - viele Adolfiner teilgenommen.

Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich unter anderem mit der Emscher als der „Köttelbecke des Ruhrgebietes“, genauer mit der Abwasserreinigung  unter Mithilfe von Modellorganismen. Den Durchblick behielten die jungen Forscher bei beschlagenen Spiegeln oder beim Fensterputzen, wobei auch der Lotuseffekt ab Jahrgangsstufe 7 näher betrachtet wurde. Die älteren SchülerInnen (Jahrgangsstufe 9/10) informierten sich zudem über die Umkehrosmose und dem geeigneten Infusionsmittel bei hohem Blutverlust. Insgesamt beteiligten sich ungefähr 3700 Teilnehmer aus ganz NRW am Wettbewerb „Alles klar“.

Text: Dr. Evelyn Kleine | Fotos: Dr. Evelyn Kleine, Hans van Stephoudt.

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

7e gestaltet einen eigenen Büchertisch in der Schülerbibliothek

Inszenierungsausflug des Kunst Gk der Q2

Wettbewerb "Chemie - die stimmt"

Philosophie-Kurs (Js 6) im Eine-Welt-Laden zu Besuch

Erste-Hilfe-Fortbildung für die Fachschaft Sport

Auschwitzprojekt ist Best Practice-Beispiel

Adolfinum glänzt bei MUNLR

Zusatzkurs Geschichte taucht in Lokalgeschichte ein

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am Adolfinum

Eine Aktion in der Pausenhalle

Sechs Adolfiner überzeugen die Jury