Viel Glück beim weiteren Knobeln: Cedric Damerow (links) vertritt das Adolfinum in der nächsten Runde.

Fünf Adolfiner unter Preisträgern

Drei ausgezeichnete Mathematiker: Cedric Damerow, Emre Sagir und Jakob Güldenberg.

 

Zu Beginn dieses Jahres konnten sich 27 Schülerinnen und Schüler unseres Kreises über die Einladung zur Siegerehrung der 2. Runde der Mathematik-Olympiade nach Rheinberg freuen. Diese fand dann am 16. Januar im Amplonius-Gymnasium in Rheinberg statt. Unter den Preisträgern waren auch fünf Schülerinnen und Schüler unserer Schule.

In Anwesenheit der Fachdezernentin Frau Höffgen überreichte der Regionalkoordinator Ulf Baumgarten, der als Mathematiklehrer am Amplonius-Gymnasium tätig ist, die Urkunden und Buchpreise. Zuvor gab er den versammelten Preisträgern eine kleine Einführung in das mathematische Teilgebiet der Logik, das nur selten im Unterricht thematisiert wird, und führte vor, wie die logischen Gesetzmäßigkeiten manchmal zu erstaunlichen Folgerungen führen.

Unter allen Preisträgern haben es auch 8 Schülerinnen und Schüler als Jahrgangsbeste des Kreises in die 3. Runde geschafft, die im Februar in Haltern stattfindet. Sehr erfreulich: auch das Adolfinum ist mit Cedric Damerow aus der Klasse 9b vertreten! Wir wünschen Cedric für die nächste Runde viel Erfolg und gratulieren allen fünf Preisträgern unserer Schule ganz herzlich!

Text und Foto: Peter Kuster

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

Mona Hamid berichtet von ihrer Arbeit im Jewish Museum London

Team FiNeLa trotzt der Schulschließung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

"viewpoint@gam" verteidigt den Titel im Bereich Online-Zeitung

Adolfiner aus sechs Nationen bestehen
A2- und B1-Modelltest

9c gegen Antisemitismus

Auf den Spuren der Mathematik in der Stadt Moers

Zahlreiche Adolfiner stellen sich einer besonderen Herausforderung

„Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft"

Klasse 5c holt das Wichteln nach

Erfolge bei "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren"

Schülerinnen und Schüler des Adolfinums gestalteten Gottesdienst zum Abitur