In ruhigen Stunden sich an dem Beisammensein erfreuen: Das Adolfinum wünscht gesegnete Tage. | Bild: pixabay

Weihnachtsgrüße der Schule

"Der Zauber der Hoffnung kennt unendlich viele Lichter, die sich nicht löschen lassen."
Monika Minder

Aus dem Kunstunterricht: Ein Weihnachtsstern für alle. (Bild: Lilou Gressl, 5a)

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen der umliegenden Schulen,
liebe Schulgemeinde,

ein weiteres ereignisreiches Jahr, das uns alle erneut vor besondere Herausforderungen stellte, neigt sich dem Ende zu. In wenigen Tagen, wenn der hektische Alltag für uns alle vorübergehend endet, ist es Zeit, dankbar zurückzuschauen. Gemeinsam durften wir in unserer Schule wieder sehr viel Schönes gestalten und erleben – das war nicht immer selbstverständlich.
Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Den Kolleginnen und Kollegen aller benachbarten Schulen, dem Schulträger, der Bezirksregierung sowie allen Kooperationspartnern unserer Schule danken wir für die gute Zusammenarbeit. Im Namen des gesamten Kollegiums am Adolfinum wünsche ich Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Feiertage, einen guten Start sowie einen zuversichtlichen Blick in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.

Herzliche Grüße

Thorsten Klag

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

Solisten bringen die Aula zum Klingen – und das Publikum zum Staunen

Hunderte Adolfiner stellen sich der Herausforderung

Viele Einblicke in Medizin, Notfallrettung und Rehabilitation

Tirza Petry (6E) beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Sonderpreis für Karoline Finkler und Pia Groppe

Das Erweiterungsprojekt 2024/2025

DECHEMAX-Wettbewerb: Adolfiner unter den Gewinnerteams auf Bundesebene

Chem-pions-Wettbewerb: mit Neugier zur Auszeichnung

Geiger-Zählrohre aus dem 3D-Druck

Training mit Bundesliga-Spielern am Adolfinum

Balu und Du e.V. feiert 20-jähriges Jubiläum