Voller Einsatz mit Maske: die "Klimahelden" haben sich durch das Corona-Virus nicht von ihrer Arbeit abhalten lassen.

Klimaschutzpreis des Kreises Wesel für jahrelanges Engagement

Für ihr jahrelanges Engagement wurde die AG „Klimahelden am Adolfinum“ von Ingo Brohl, Landrat des Kreises Wesel, mit dem zweiten Platz beim Klimaschutzpreis des Kreises Wesel in der Kategorie „Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre“ ausgezeichnet. Damit verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von dreihundert Euro, das die Klimahelden für weitere Aktionen verwenden wollen. Die Klimahelden AG freut sich sehr über die Anerkennung ihrer Arbeit.

Wegen der Kontaktbeschränkungen ist die gemeinsame Arbeit in der AG in diesem Schuljahr besonders herausfordernd, berichtet Lehrer Michael Neunzig, der die AG leitet: " Schon geschafft haben wir ein Upcycling-Projekt: eine alte Palette wurde in ein Insektenhotel verwandelt und im Schulgarten aufgehängt. Sobald wir wieder dürfen, geht es mit neuen Ideen weiter".

Interessierte Schülerinnen und Schüler jederzeit sind immer willkommen und können sich bei Michael Neunzig melden.

Text & Fotos: Michael Neunzig.

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

9c/e entdeckt Französisch in der Welt

Bezirksmeisterschaften in Moers und Mülheim

Kreisfinale in Moers - Bezirksfinale in Krefeld

Hunderte Adolfiner stellen sich der Herausforderung

Nina Kricke und Lina Bauhaus teilen ihre Auslandserfahrungen

Auszeichnung für Bestnoten im Französisch-Abitur

Igal Avidan zu Gast am Adolfinum

Kennenlernnachmittag von Balus und Moglis

6a als Lyrikdetektive unterwegs

Viewpoint@gam: erneuter Sieg beim Wettbewerb der Sparkassen am Niederrhein

Das Freiarbeitsprojekt der Klasse 5d zum Thema Müll

Verdiente Belohnung für engagierten politischen Einsatz