Prämierte Gänsehaut-Auslöser

Siegerehrung beim Gruselgeschichten-Wettbewerb der 5. Klassen

Am Mittwoch, den 29.11.2023, konnten wir endlich die heiß ersehnten Preise für die besten Gruselgeschichten herausgeben, die dieses Jahr im Schreibwettbewerb der 5. Klassen eingereicht wurden.

Ob in die grünen Auen Islands, unheimliche Villen oder Escape Rooms, die Geschichten erlaubten uns eine Reise in fremde Welten und entführten uns an ungewöhnliche Orte. Dabei erinnerten einige Geschichten uns jedoch daran, dass das Grauen überall lauern kann, vielleicht sogar im eigenen Bett.
Was tropft denn da?
Neugierig?

Viel Spaß beim Lesen der prämierten Geschichten!

  1. Platz: Carolina Ueltgesforth, 5A und Tessa Möschen, 5C
  2. Platz: Romy Kersjes, 5D
  3. Platz: Luca Jacob Scherpian, 5B und Tirza Petry, 5E

Als Auszeichnung für ihre herausragenden Geschichten erhielten alle Gewinner*innen des Wettbewerbes Büchergutscheine.

Die Jury war begeistert von der Qualität der eingereichten Gruselgeschichten. Vielen Dank für alle Beiträge!

Text und Fotos: Katharina Grade  

Literarische Könner: Die Klassensiegerinnen und -sieger des Gruselgeschichtenwettbewerbs mit Lehrerin Katharina Grade.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein Wiedersehen mit der Grundschulzeit

Ein gelungener Begegnungsnachmittag am Adolfinum

Adventsflohmarkt am Adolfinum

Save the Date: 7.12. - 12-16 Uhr

„Unser tägliches Brot“ – Morgenandacht mit allen Sinnen

Gestaltung durch den ev. Religionskurs 6a/6e

Der Ausflug der 5c in den Stadtpark

Ein Tag voller Spaß und Kennenlernen

Gedenkveranstaltung zum 9. November

Schülerinnen und Schüler gedenken der Opfer der Pogromnacht

Wir helfen gemeinsam

Spendenaktion zugunsten der Tafel Moers

Adolfinum mit Schulpreis beim Wettbewerb „bio-logisch!“

Vier Adolfinerinnen und Adolfiner unter den Besten

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Wir gehen für euch in Europa zur Schule

Job-Shadowing und Lehrerfortbildungen in Finnland, Rhodos und Portugal mit Erasmus+

Romeo, Julia und die Sommerhitze

Rückblick auf einen gelungenen Theaterabend am 30. Juni

„Verwundete Zeit“

Geschichtskurs besucht Zeitzeugen-Ausstellung über das Leben in DDR-Diktatur