Voting für das beste Video - Wer zieht mit Publikumsvoting ins Finale ein?

Sara Pinto Strohhäusel und Hendrik Eller aus der Q2 haben für ihre Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen zwei megagute Videos gedreht.

Schaut euch die Beiträge an und stimmt ab! Ihr habt für jedes Video 1, 2 oder 3 Sterne zur Abstimmung zur Verfügung.

Wer abstimmen darf? ALLE Schülerinnen und Schüler, alle Eltern und Großeltern, alle Lehrerinnen und Lehrer, alle Freundinnen und Freunde, alle Adolfinerinnen und Adolfiner .....

Die Abstimmung ist anonym, es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Die Abstimmung ist möglich bis Mitte November.

Jede Stimme zählt! Unterstützt die Adolfiner!

 

Hier geht es zum Voting: https://secure.bildung-und-begabung.de/bwfsanmeldung/public/voting/contest/type/SOLO%2B

 

So einfach geht’s: Gymnasium Adolfinum (Moers) filtern und Sterne vergeben!

 

Text: Marita Fiedler

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

Nachrichtenvideo als Teilnahmebeitrag am Wettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung

58 . Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Vorgangsbeschreibungen im Deutschunterricht "mal anders"

Exkursion zur Rheinischen Post nach Düsseldorf

Paralympicsieger David Behre am Adolfinum zu Besuch

Adolfiner nehmen an zweiter Runde der Matheolympiade teil

Adolfiner präsentieren ihr Projekt NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann

Zahlreiche Aktionen zur Lesekultur am Adolfinum

Ausführlicher Bericht der Prüferkommission liegt nun vor

Adolfiner greifen beim nächsten Lego-Roboterwettbewerb wieder an

Wahlpflicht-Bereich: Französisch-Unterricht in Klasse 8 "mal anders"

Gesamte 8. Jahrgangsstufe bei erkenntnisreichen Vortrag in der Aula