Adolfiner beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Voting für das beste Video - Wer zieht mit Publikumsvoting ins Finale ein?

Sara Pinto Strohhäusel und Hendrik Eller aus der Q2 haben für ihre Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen zwei megagute Videos gedreht.

Schaut euch die Beiträge an und stimmt ab! Ihr habt für jedes Video 1, 2 oder 3 Sterne zur Abstimmung zur Verfügung.

Wer abstimmen darf? ALLE Schülerinnen und Schüler, alle Eltern und Großeltern, alle Lehrerinnen und Lehrer, alle Freundinnen und Freunde, alle Adolfinerinnen und Adolfiner .....

Die Abstimmung ist anonym, es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Die Abstimmung ist möglich bis Mitte November.

Jede Stimme zählt! Unterstützt die Adolfiner!

 

Hier geht es zum Voting: https://secure.bildung-und-begabung.de/bwfsanmeldung/public/voting/contest/type/SOLO%2B

 

So einfach geht’s: Gymnasium Adolfinum (Moers) filtern und Sterne vergeben!

 

Text: Marita Fiedler

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Die Stunde Null in Moers

Zusatzkurs Geschichte taucht in Lokalgeschichte ein

Mathematik-Talente ausgezeichnet

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am Adolfinum

"Sexismus im Schulalltag"

Eine Aktion in der Pausenhalle

Neugierde und Wissensdrang prämiert

Sechs Adolfiner überzeugen die Jury

"Wie hilft man in existenzieller Not?"

Kuchenverkauf des Kurses Praktische Philosophie für die Ukraine

Politik hautnah

5a trifft Bürgermeister Christoph Fleischhauer

Beeindruckende Leistungen beim Vorlesewettbewerb

Tirza Petry gewinnt im Kreis Wesel Süd

Stimmungsvolle Volleyball-Atmosphäre!

Der Adler-Sparkassen Cup: auch nach fast 20 Jahren nichts an Ausstrahlung verloren

Unterricht mal anders

Kino-Tag der Klasse 6e

Adolfiner gewinnen 1. Moerser Hallen-Schulcup 2025

Q2-Team überzeugt in den Duellen mit den Nachbargymnasien

Gemeinsam stark

Projekttage der Jahrgangsstufe 9

Intensive Vorbereitung auf die Polenfahrt

Teamer-Wochenende am Gymnasium Adolfinum