Neue Mannschaft: Das Team der Schülervertretung - ergänzt durch die SV-Verbindungslehrer Regine Meyering, Lucas Liesegang und Karsten Verhoeven.

Neue Schülervertretung

Engagiertes Team der Einführungsphase übernimmt Zepter

Für das Schuljahr 2025/26 wurde eine neue Schülervertretung am Adolfinum gewählt, die sich aus engagierten Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen zusammensetzt. Sie möchte sich für mehr Mitbestimmung, Nachhaltigkeit und ein lebendiges Miteinander in der Schulgemeinschaft einsetzen.

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,

wir freuen uns, euch und Ihnen die neu gewählte Schülervertretung (SV) des Adolfinums für das Schuljahr 2025/26
vorstellen zu dürfen!
Wir – ein engagiertes Team aus verschiedenen Jahrgangsstufen – setzen uns dafür ein, eure Interessen zu vertreten, eure Ideen umzusetzen und das Schulleben aktiv mitzugestalten. Ob Projektwoche, Schulfeste, Nachhaltigkeitsaktionen oder der Dialog mit der Schulleitung – wir sind eure Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Das sind wir:
• Schülersprecher/in: Esra Karabegovic
• Stellvertretender Schülersprecher: Finley Meylahn
• Stellvertretender Schülersprecher: Fynn Jendral
• Weitere Mitglieder: Theresa Folkmar (EF), Pia Züscher (EF), Jannis Knoche (10c), Rosa Oberkal (EF), Til Hoffmann (9c), Charlotte Piromalli (EF), Luis Köster (EF), Kerim Efe (EF), Leni Gies (10e), Nico Kiefer (10c)

Unsere Ziele für dieses und kommendes Schuljahr:
• Mehr Mitbestimmung und Transparenz in schulischen Entscheidungen
• Projekte für ein lebendiges und nachhaltiges Schulleben
• Stärkung des sozialen Miteinanders und der Schulgemeinschaft


Wir freuen uns auf einen offenen Austausch mit euch! Kommt gerne mit euren Anliegen, Ideen oder Fragen auf uns zu – persönlich oder per E-Mail an: sv@adolfinum.de


Eure Schülervertretung

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Vorfreude auf das Herbstfest 2025

Traditionelles Ehemaligen-Treffen am 19. September | 19:00 Uhr

Zwischen Erinnerung und Verantwortung

Einführungsphase unterwegs in Polen

Dürrenmatt mal anders

Kreative Arbeiten zum Roman „Der Richter und sein Henker“

Ein Tag mit Pepe!

Klasse 5e besucht das Evangelische Klinikum Niederrhein

„Papperlapapp!“ – Naturwissenschaften kreativ erleben mit Papier

Erfolgreiche Teilnahme an der JuniorScienceOlympiade

Bronze für das Adolfinum

„Heiße“ Landesmeisterschaft im Beachvolleyball in Essen

Neue Schülervertretung

Engagiertes Team der Einführungsphase übernimmt Zepter

„Chemie – die stimmt!“

Runa Stieg vertritt das Adolfinum in Münster

Auftritte der Chöre, des Orchesters und der Schulband

Sommerkonzert: 17. Juni - 18.30 Uhr - Aula Adolfinum

Theaterpartnerschaft in Aktion

Professionelle Impulse für unsere Theater AG

„(Anti-) Europa – sozial und sicher?“

Dritter Landespreis für Schülerinnen des Adolfinum