Zeichen der Solidarität: Zahlreiche Spenden wurden in der Oktoberwoche eingesammelt.

Große Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft

Vier von vielen Engagierten aus der Klassse 7b: Greta, Nelia, Laura und Mia.

In der Woche vor den Herbstferien werden am Adolfinum seit Jahren Lebensmittelspenden gesammelt. Und auch in diesem Jahr konntet ihr vom 7. bis 10. Oktober 2024 in der Pausenhalle eure Lebensmittelspenden an unserem Stand, der in den Pausen von der Klasse 7b betreut wurde, abgeben. Das habt ihr ganz zahlreich getan, so dass viele Taschen mit Lebensmitteln und auch Hygieneartikel übergeben werden konnten.

In den letzten Jahren war es sinnvoll vor Ort zu helfen und die Moerser Tafel zu unterstützen. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen von Armut betroffen sind, wird die Unterstützung durch die Tafeln immer wichtiger. Dabei leisten die Tafeln einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung Bedürftiger, indem sie überschüssige, aber einwandfreie Lebensmittel an Menschen in Not verteilen. Gleichzeitig kämpfen sie gegen Lebensmittelverschwendung und setzten sich für soziale Gerechtigkeit ein. Die Nachfrage bei den Tafeln ist in den letzten Jahren stark gestiegen, weshalb jede Spende zählt.

Text: Maia Mittler und Christina Evers

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

Fußball-Trainer-Ausbildung startet zum Schuljahr 2024/25

Nachwuchsforscher aus ganz Deutschland beim MINT-EC-Camp „Öko-Science an der Lippe“

Aufgaben der 1. Runde der 64. Mathematik Olympiade zum Download bereit

Auszeichnungen im Französisch-Leistungkurs

Klassischer künstlerischer Bühnentanz

Projekt "Balu und Du" startet in die 2. Runde

A commercial for our school

Rückblick aufs Sommerkonzert

Guido Schugens: 27 Jahre in Dienst "seiner" Schule

Rückblick auf die Projekttage 2024

TeamerInnen unterwegs in Polen