Vertrauensvolle Zusammenarbeit: Ulrich Greb und Thorsten Klag bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags.

Langjährige Partnerschaft erneuert

Adolfinum und Schlosstheater setzen erfolgreiche Kooperation fort

Partnerschaft auf Augenhöhe: Ulrich Greb und Thorsten Klag präsentieren stolz den Kooperationsvertrag im Beisein der Theaterpädagogin Kathrin Leneke und Vertretern der Fachschaft Literatur

Am 25. Juni 2024 wurde der Kooperationsvertrag zwischen dem Gymnasium Adolfinum und dem Schlosstheater Moers feierlich erneuert. Schulleiter Thorsten Klag unterzeichnete im Beisein von Vertretern der Fachschaft Literatur die Vertragsdokumente gemeinsam mit Ulrich Greb, Intendant und Geschäftsführer des Schlosstheaters, der von der Theaterpädagogin Kathrin Leneke begleitet wurde.

Die Kooperation, die seit 2002 besteht, blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück. Das Schlosstheater Moers unterstützt das Gymnasium Adolfinum u.a. bei schulischen Theaterproduktionen und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Theaterinszenierungen zu besuchen und anschließend mit SchauspielerInnen, dem Intendanten oder dem Regisseur ins Gespräch zu kommen. Diese einzigartige Partnerschaft ermöglicht es auch, dass beide Institutionen wechselseitig als Spielorte genutzt werden können. Zudem stehen viele Schülerinnen und Schüler des Adolfinums nach ihrer Schulzeit weiterhin im Jungen Schlosstheater Moers auf der Bühne.

Bei der Vertragsunterzeichnung reflektierten die Anwesenden die vergangenen Jahre der Zusammenarbeit und betonten die Bedeutung dieser Kooperation für beide Seiten. Schulleiter Thorsten Klag hob hervor, wie sehr die Schüler von den professionellen Einblicken und der praktischen Erfahrung profitieren, die ihnen das Schlosstheater bietet. Ulrich Greb und Kathrin Leneke unterstrichen ihrerseits die Bereicherung, die die Zusammenarbeit mit den jungen, talentierten SchauspielerInnen des Adolfinums für das Theater darstellt.

Die Anwesenden waren sich einig, dass die Kooperation auch in Zukunft weiter vertieft und ausgebaut werden soll, um noch mehr Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, die Welt des Theaters hautnah zu erleben.

Mit der Erneuerung des Kooperationsvertrags setzen das Gymnasium Adolfinum und das Schlosstheater Moers ein starkes Zeichen für die Bedeutung von kultureller Bildung und Zusammenarbeit in Moers. Beide Institutionen freuen sich auf viele weitere Jahre erfolgreicher Partnerschaft und spannender Theaterprojekte.

Text: Daniel Schirra und Regine Meyering | Fotos: Sven Tenhaven

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Starke Gegner in der Endrunde

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

"Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Lernvergnügen"

"MILeNa" on Tour: Besuch außerschulischer Lernorte in Bremen

Schaurig-gruseliges Vergnügen im Adolfinum

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Gruselabend 2014/15

Klasse 9e macht sich "fit für die Wirtschaft"

Teilnahme am Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft

Mathe-Olympiade 2015: Adolfinum mit den meisten Gewinnern

Regionalwettbewerb des Mathematikwettbewerbs - Ehrung in Rheinberg

Außergewöhnlicher Besuch im Deutschunterricht

Jugendbuchautor Joachim Friedrich zu Gast in der Klasse 5c

Adolfiner bei "Planspiel Börse" erfolgreich

Tristan Hitter und Mikael Kilic freuen sich über stattliches Preisgeld

Geschichte des Adolfinums ein Stück neu geschrieben

Kirchenhistoriker Heiner Faulenbach präsentiert Forschungsarbeit zur Moerser Lateinschule