"Stadtradeln 2019" startet

Fahrradfahren ist gut fürs Klima. Im letzten Jahr haben 408 Radfahrerinnen und Radfahrer unsere Schule drei Wochen lang fürs Klima das Rad benutzt und 46.686 Kilomtere zurückgelegt. Auch diesmal darf jede(r) mitmachen: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer. Ziel ist es, in der Zeit vom 1. bis 21. Mai 2019 möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen und dies zu dokumentieren. Die Klimahelden AG des Adolfinums hat sich für die drei Wochen einiges vorgenommen: Die Klimahelden AG meint: Wir radeln in 3 Wochen mindestens einmal um die Welt, also 42.000 plus x Kilometer! Also, mitmachen: In welcher Klasse machen die meisten mit? Welche Klasse schafft die meisten Kilometer? Und wer fährt am meisten? Teilnehmen ist ganz einfach, registriert euch bei www.stadtradeln.de/moers für das "Team Radolfinum"; bei Fragen helfen die Klimahelden.

Text & Foto: Michael Neunzig.

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

"bio-logisch"-Wettbewerb: erfolgreiche Teilnahme des Adolfinums

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Alle Teams des Adolfinum erreichen die Endrunde der Kreismeisterschaften

EF-Sowi-Kurs besucht die Ausstellung der Seebrücke „Flucht über das Mittelmeer“

LKW-Spiegel und Verkehrssicherheit im Physikunterricht der 7c und 7d

Schulband „Teenage Bedlam“ rockt vier verschiedene Bühnen

Fünf Renner des Adolfinums beim Moerser Seifenkistenrennen

Englisch-Projekt der Klasse 8b zum Thema "Gamification"

Kick-off-Veranstaltung des MiLeNa-Programms

Fußball-Trainer-Ausbildung startet zum Schuljahr 2024/25

Nachwuchsforscher aus ganz Deutschland beim MINT-EC-Camp „Öko-Science an der Lippe“