Gut gelaunt und konzentriert: Emilia Taruttis aus der Klasse 8e beim Ausfüllen des Fragebogens.

Heureka!

Große Teilnehmerzahl bei Wettbewerb “Mensch und Natur“

Organisatorisch gut durchgeplant: 461 Schülerinnen und Schüler konnten in den Computerräumen am Wettbewerb teilnehmen.

Vom 12. bis zum 16. November nahmen 461 Adolfiner der Jahrgangstufen 5 bis 8 am bundesweiten Wettbewerb HEUREKA! „Mensch und Natur“ teil. Erstmalig wurde dieser Multiple-Choice-Wettkampf online durchgeführt, die Schüler beantworteten dabei insgesamt 45 Fragen aus drei Bereichen. Der Bereich Mensch und seine Umwelt beinhaltet sowohl Tiere und ihre Rekorde als auch Pflanzen. Darüber hinaus werden das Wetter, chemische und physikalische Phänomene wie auch im dritten Bereich Themen aus Technik, Energie und Fortschritt abgefragt.

Insgesamt war es eine große Teamleistung am Adolfinum, da 20 Klassen und 13 Lehrpersonen an der Durchführung des Wettbewerbs beteiligt waren und nun erwartungsvoll auf die Ergebnisse auf Schul-, Landes- und Bundesebene blicken. Die nächste HEUREKA!-Wettbewerbswoche "Weltkunde" findet 2019 in der 14. Kalenderwoche vom 25. März bis zum 5. April 2019 statt.

Text und Fotos: Dr. Evelyn Kleine.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hoher Besuch aus Berlin

Adolfiner treffen Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde

Unterstützung von Eltern gewünscht

Projekttage 2015: vom 22. bis 25. Juni

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Chöre und Bläser begeisterten das Publikum

Sommerkonzert 2015 an vertrauter Stätte

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。“

Martin Wessel mit Song bei Chinesisch-Wettbewerb erfolgreich

Erste Hilfe, die ankommt: Neue Schulsanitäter ausgebildet

Anne Stührenbergs neue Truppe hilft bei Notfällen

Im Angesicht der Zeit: Zeitzeugengespräch über die DDR

Oral History erweitert das Geschichtsbewusstsein

Französisch-Austauschprogramm 2015: Aufruf zur Spendenwahl

Mach aus einer Mücke keinen Elefanten - Ne fais pas une montagne de tout

Big Challenge 2015

Englischwettbewerb für die Klassen 5 bis 9

Adolfiner zu Gast am Fichte-Gymnasium in Hagen

Schüleraustausch im Rahmen des Projekts zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung