Verkleideter Spaß: Die Schülerinne und Schüler trugen die unterschiedlichsten Kostüme, die alle einem das Gruseln lehren sollen.

Gruseln in der Schule!?

Halloween-Party der SV ein voller Erfolg

Am Freitag vor Halloween kam es zu einem ungewohnten Bild in der Pausenhalle: Ca. 120 Hexen, Zombies und Vampire feierten im Adolfinum Halloween. Der Anlass war die Unterstufen-Halloweenparty der SV. Zahlreiche Fünft- und Sechstklässler*innen konnten sich bei verschiedenen Spielen und Aktionen gruseln, Halloween feiern und die Schule von einer ganz neuen Seite kennenlernen.

Prämiert für Fantasie: Die Gewinner*innen des Kostümwettbewerb.

Im gesamten Erdgeschoss des Neubaus fanden verschiedene Aktivitäten statt, die von Schüler*innen des Exekutivrats geplant und durchgeführt wurden. So konnten die Schüler*innen der Unterstufe beim Eierlauf, Schokoladen- und Schokokussessen gegeneinander antreten und spannende Gruselgeschichten hören oder beim Werwolf herausfinden, wer einer der Werwölfe ist. Zwischendrin konnte sich mit einer Limo oder einem Muffin gestärkt werden.

Das Highlight war der Kostümwettbewerb am Ende. Fast alle Schüler*innen traten an, um in einer der drei Kategorien zu gewinnen. Prämiert wurde das gruseligste, kreativste und aufwendigste Kostüm. Die Kostüme der Gewinnerinnen können sich sehen lassen.
Alles in allem kann man auf einen gelungenen Abend zurückblicken, an dem sowohl die Schüler*innen der Unterstufe, als auch der Exekutivrat viel Spaß hatte.

Text und Fotos: Tom Steilmann

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Der neue Internetauftritt des Adolfinums

Arbeitskreis aus Schülern, Eltern und Lehrern hat neue Homepage erarbeitet

Neue Medien: Reiz und Risiko

Elternverein lädt zur Informationsveranstaltung ein

Hunde-Urin auf dem Rasen? Das gibt Flecken!

Adolfinerinnen stellen Chemie-Projekt beim Regional-Wettbewerb "Jugend forscht" vor

Begeisterung für das Fach Chemie auf hohem Niveau

Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015

Adolfiner besuchen die MINT400 in Berlin

Das Hauptstadtforum des MINT-EC begeistert 400 Schülerinnen und Schüler

Timo erweckt Texte zum Leben

Vorlesewettbewerb: Timo Otto entscheidet auch den Kreiswettbewerb für sich

Starke Gegner in der Endrunde

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

"Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Lernvergnügen"

"MILeNa" on Tour: Besuch außerschulischer Lernorte in Bremen

Schaurig-gruseliges Vergnügen im Adolfinum

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Gruselabend 2014/15