Informationen zu den Kurswahlen

Viele Schülerinnen und Schüler entscheiden sich im Laufe ihrer Schullaufbahn am Adolfinum an der ein oder anderen Stelle für die Wahl des Faches Französisch, das integraler Bestandteil des Angebotes im Bereich Fremdsprachen der Schule ist. Die große Anzahl an Grund- und Leistungskursen im fremdsprachlichen Bereich ist sicherlich ein herausstehendes Merkmal unserer Schule. Viele sehr gute Abiturprüfungen zeigen aus unserer Sicht, dass die Schülerinnen und Schüler herausragende Erfolge im Erwerb der Sprache an sich und in Bezug auf den Erwerb interkultureller Kompetenzen erzielen.

Für viele stellt sich individuell die Frage, ob sie selbst auch Teil dieser Tradition werden und dieses Angebot wahrnehmen können, da Französisch im Vergleich zu anderen Fremdsprachen, zum Beispiel dem Englischen, subjektiv manchmal als "schwieriger" empfunden wird. Die folgende Präsentation gibt einen ersten Eindruck in Bezug auf das Fach Französisch in der Oberstufe, so Französisch-Lehrerin Marita Fiedler: "Darüber hinaus zögert bitte nicht, Eure Französisch-Lehrerinnen und -Lehrer auch persönlich zu kontaktieren und offene Fragen anzusprechen".

Text & Video: Marco Petering | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

Elternverein lädt zur Informationsveranstaltung ein

Adolfinerinnen stellen Chemie-Projekt beim Regional-Wettbewerb "Jugend forscht" vor

Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015

Das Hauptstadtforum des MINT-EC begeistert 400 Schülerinnen und Schüler

Vorlesewettbewerb: Timo Otto entscheidet auch den Kreiswettbewerb für sich

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

"MILeNa" on Tour: Besuch außerschulischer Lernorte in Bremen

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Gruselabend 2014/15

Teilnahme am Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft