Französisch in der Oberstufe: ein Fach mit Tradition

Informationen zu den Kurswahlen

Viele Schülerinnen und Schüler entscheiden sich im Laufe ihrer Schullaufbahn am Adolfinum an der ein oder anderen Stelle für die Wahl des Faches Französisch, das integraler Bestandteil des Angebotes im Bereich Fremdsprachen der Schule ist. Die große Anzahl an Grund- und Leistungskursen im fremdsprachlichen Bereich ist sicherlich ein herausstehendes Merkmal unserer Schule. Viele sehr gute Abiturprüfungen zeigen aus unserer Sicht, dass die Schülerinnen und Schüler herausragende Erfolge im Erwerb der Sprache an sich und in Bezug auf den Erwerb interkultureller Kompetenzen erzielen.

Für viele stellt sich individuell die Frage, ob sie selbst auch Teil dieser Tradition werden und dieses Angebot wahrnehmen können, da Französisch im Vergleich zu anderen Fremdsprachen, zum Beispiel dem Englischen, subjektiv manchmal als "schwieriger" empfunden wird. Die folgende Präsentation gibt einen ersten Eindruck in Bezug auf das Fach Französisch in der Oberstufe, so Französisch-Lehrerin Marita Fiedler: "Darüber hinaus zögert bitte nicht, Eure Französisch-Lehrerinnen und -Lehrer auch persönlich zu kontaktieren und offene Fragen anzusprechen".

Text & Video: Marco Petering | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Vorfreude auf das Herbstfest 2025

Traditionelles Ehemaligen-Treffen am 19. September | 19:00 Uhr

Erster Schultag der neuen Fünftklässler

Informationen zum Start am Adolfinum

Präsentationstag am Gymnasium Adolfinum

Entdecken, Staunen, Genießen – Projekte live erleben am 10. Juli 2025

Zwischen Erinnerung und Verantwortung

Einführungsphase unterwegs in Polen

Dürrenmatt mal anders

Kreative Arbeiten zum Roman „Der Richter und sein Henker“

Ein Tag mit Pepe!

Klasse 5e besucht das Evangelische Klinikum Niederrhein

„Papperlapapp!“ – Naturwissenschaften kreativ erleben mit Papier

Erfolgreiche Teilnahme an der JuniorScienceOlympiade

Bronze für das Adolfinum

„Heiße“ Landesmeisterschaft im Beachvolleyball in Essen

Neue Schülervertretung

Engagiertes Team der Einführungsphase übernimmt Zepter

„Chemie – die stimmt!“

Runa Stieg vertritt das Adolfinum in Münster

Auftritte der Chöre, des Orchesters und der Schulband

Sommerkonzert: 17. Juni - 18.30 Uhr - Aula Adolfinum

Theaterpartnerschaft in Aktion

Professionelle Impulse für unsere Theater AG