Avoir une raison de célébrer - leurs excellentes notes en français : Marc Stockert et Elvira Cakolli

Félicitations!

Auszeichnung für Bestnoten im Französisch-Abitur

Elvira Cakolli und Marc Stockert überzeugen mit 15 Punkten im Französisch-LK und erhalten eine Auszeichnung von der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Duisburg

 

Das Abitur ist geschafft und es ist Zeit zu feiern! Elvira Cakolli und Marc Stockert aus dem Abiturjahrgang 2023 am Gymnasium Adolfinum haben dazu besonderen Anlass. Die beiden Schüler*innen haben in ihrem Abiturfach, dem Französisch Leistungskurs, jeweils die Bestnote von 15 Punkten erlangt!

Das ist eine Auszeichnung wert, fand auch die Deutsch-Französische-Gesellschaft Duisburg und stiftete den beiden eine Urkunde sowie einen Buchpreis.

„Diese Auszeichnung würdigt das große Engagement und die besondere Lernleistung der Schüler*innen und motiviert hoffentlich viele kommende Sprachenlerner*innen, es Elvira und Marc gleich zu tun“, freut sich ihre Französisch-LK-Lehrerin Lina Fießer mit den beiden.

Text: Lina Fießer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Starke Gegner in der Endrunde

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

"Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Lernvergnügen"

"MILeNa" on Tour: Besuch außerschulischer Lernorte in Bremen

Schaurig-gruseliges Vergnügen im Adolfinum

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Gruselabend 2014/15

Klasse 9e macht sich "fit für die Wirtschaft"

Teilnahme am Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft

Mathe-Olympiade 2015: Adolfinum mit den meisten Gewinnern

Regionalwettbewerb des Mathematikwettbewerbs - Ehrung in Rheinberg

Außergewöhnlicher Besuch im Deutschunterricht

Jugendbuchautor Joachim Friedrich zu Gast in der Klasse 5c

Adolfiner bei "Planspiel Börse" erfolgreich

Tristan Hitter und Mikael Kilic freuen sich über stattliches Preisgeld

Geschichte des Adolfinums ein Stück neu geschrieben

Kirchenhistoriker Heiner Faulenbach präsentiert Forschungsarbeit zur Moerser Lateinschule