Adolfiner beim Landes- und Bundeswettbewerb trotz Corona

Wie im letzten Jahr, mussten die Regional- und Landeswettbewerbe von Jugend musiziert wegen der Corona-Pandemie fast überall in Präsenz entfallen, konnten aber in diesem Jahr für bestimmte Altersgruppen ersatzweise digital über das Einreichen eines Videobeitrags stattfinden.

Trotz dieser Möglichkeit des Teilnehmens bzw. Teilhabens ist es der Umstände halber nur verständlich, dass in diesem Jahr weniger Kinder und Jugendliche in den musikalischen Wettstreit treten konnten bzw. getreten sind, als es sonst der Fall ist. Wir freuen uns dennoch für unsere Schülerinnen und Schüler, die die mittlerweile seit dem Distanzlernen gar nicht mehr so ungewöhnliche – und dennoch im musikalischen Sinne sonderbar wirkende – Möglichkeit eines Videobeitrags nutzten, um nach einer intensiven Vorbereitung ihr Können verdient zu präsentieren. Herzlich gratulieren wir an dieser Stelle unseren Schützlingen sowie deren Begleitungen zu ihren großartigen Leistungen und Erfolgen:

  • Noah Hager, Jgst. 5 (Gitarre) (Landeswettbewerb: Solowertung, 21 Punkte, 2. Preis)
  • Emma von Groeling-Müller, Jgst. Q1 (Violine) mit Katharin Lerner (Klavier) (Landeswettbewerb: Duowertung, Klavier und ein Streichinstrument, 19 Punkte, 2. Preis)
  • Leonie Kramer, Jgst. Q2 (Horn) begleitet von Melanie Geldsetzer (Klavier) (Bundeswettbewerb: Solowertung, 24 Punkte, 1. Preis)

(Alle Weiterleitungen zur Landes- oder Bundesebene setzen einen 1. Preis auf der vorherigen Ebene voraus.)

Allen Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr nicht an Jugend musiziert teilnehmen konnten oder wollten, drücken wir fest die Daumen für den kommenden Wettbewerb ab Januar 2022 und hoffen, dass dieser wieder, wie gewohnt, unter weitgehend normalen Umständen in Präsenz stattfinden kann. Wir freuen uns sehr darüber, dass sich viele unserer Schülerinnen und Schüler musikalisch – wie auch in anderen Fachbereichen – außerhalb des Unterrichts engagieren und für ihre besonderen Begabungen neben dem Schulalltag Zeit und Muße finden.

Text: Simon Stockamp

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

Viewpoint@gam: erneuter Sieg beim Wettbewerb der Sparkassen am Niederrhein

Das Freiarbeitsprojekt der Klasse 5d zum Thema Müll

Sommerkonzert: 1. Juni - 19 Uhr - Aula Adolfinum

Drei Lehrerinnen und vier Lehrer ergänzen Kollegium

Geschichtskurs untersucht Biographien der Familie Paul Kaufmann

Religionskurs der Klasse 5 führt Experten-Interviews

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Ehemaliger Adolfiner und E-Gitarrist Jens Lammert zu Gast bei Achtklässlern

Mit ERASMUS Plus auf Lehrerfortbildung

Die Klasse 5e zu Besuch bei der Barbara Buchhandlung

Lesemarathon anlässlich des Welttages des Buches

7a führt digitale Schlossführung durch