Ein gutes Team: Lilli Scheidung, Jule Minrath, David Valk, Amelie Yeh und Eva Engler unterstützten Christina Evers und Sven Neumann bei ihrer Arbeit.

Einsatz am Welt-AIDS-Tag

Kleine Pakete anstelle der Tombola - Vertiefung im Biologieunterricht

Voller Einsatz für einen guten Zweck: Die Adolfiner treten Diskriminierung entegegen.

Traditionell begehen wir den 1. Dezember am Adolfinum mit einer Tombola zum Welt AIDS Tag. Da im Jahr 2020 aber alles anders ist und Hygieneregeln und Abstandhalten bei einer Tombola nicht immer eingehalten werden können, gab es in diesem Jahr für die 9. Klassen ein kleines Paket mit Informationsmaterialien, das die Biologielehrerinnen und Biologielehrer netterweise im Anschluss an das Thema Viren im Unterricht verteilten. Zudem wurde in der Pausenhalle ein Informationsstand von der Klasse 9e betreut.

Hergerichtet: In diesem Jahr wurde am Welt-AIDS-Tag der Stand auf andere Weise genutzt.

„Hier gab es neben Red Ribbons, als Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und AIDS-Kranken, kleine Giveaways, Informationsmaterial, Teddybären und natürlich konnte hier auch gespendet werde. Immerhin konnten wir der AIDS Hilfe in Duisburg noch am selben Tag 149 Euro überreichen“, so die Organisatorin Christina Evers stolz und ihr Mit-Organisator Sven Neumann fügte hinzu: „Vielen Dank an alle Helfer, Unterstützer und Spender!“

Text: Christina Evers und Sven Neumann, Fotos: Christina Evers und Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Intensive politische Streitgespräche

Schulentscheid Jugend debattiert 2025

Neue Wohnungen für junge Familien

Die Klimahelden-AG bietet Nistkästen an

Jolina Pleines und Tarik Kiztan in NRW ganz weit vorne

Erfolg bei der Internationalen Biologie-Olympiade (IBO)

80 Jahre Auschwitz-Befreiung

Stolperstein-Reinigung zum Holocaust-Gedenktag

Erfolgreiche Spendenaktion auf dem Moerser Weihnachtsmarkt

1.570,96 Euro für die Kindernothilfe

„Wünsche und Ziele für 2025“

Ein inspirierender Start ins neue Jahr

Exploring Academia

Q2 English Course Visits the University of Essen

Unterrichtsvertiefung der anderen Art

Griechischkurs im Duisburger Stadttheater

Die 7e erforscht die Zuckersteuer

Wettbewerbsbeitrag für Bundeszentrale für politische Bildung

Gemeinsam wertvolle Zeit erleben

Bericht aus dem Projektkurs "Balu und Du"

My health, my right

Spendensammlung zum Welt-AIDS-Tag 2024

Eine digitale Reise über den Atlantik

Klasse 8b erkundet das United States Capitol