Mitzaubern erwünscht: Gerhard Leßmann ließ zusammen mit den Schülerinnen und Schülern die Teller kreiseln.

Martinsaktion für die Klassen 5

Da auch in diesem Jahr der Begegnungsnachmittag für die Kinder der fünften Klassen nicht stattfinden konnte, haben Physik- und Mathematiklehrer Gerhard Leßmann und Erprobungsstufenkoordinatorin Eva Redeker Fünftklässler in der vergangenen Woche im Unterricht mit einer ganz besonderen Aktion zu Sankt Martin überrascht - Weckmann inklusive.

Gerhard Leßmann - professioneller Artist und Zauberkünstler - jonglierte unter der Mitwirkung der Klassenlehrerinnen und -lehrer auf so beeindruckende Weise, dass so manchem Schüler die Luft wegblieb. "Das war cool!", kam es aus den Reihen der Schülerinnen und Schüler, die den Auftritt mit großem Applaus begleiteten.

Für Erprobungsstufenkoordinatorin Eva Redeker eine gelungene Überraschung: "Die Aktion hat allen Beteiligten ganz großen Spaß gemacht. Ein riesiges Dankeschön geht an Gerd Leßmann, aber besonders auch den Elternverein unter Leitung von Angelika Mehlan! Der Verein hat nämlich die 152 Weckmänner gespendet, die den süßen Teil unserer Martinsaktion ausgemacht haben."

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Eva Redeker.

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

Weihnachtskonzert - 12.12., 18.30 Uhr -
in der evangelischen Stadtkirche

Fachschaft Deutsch sammelt Spenden für Hokisa

DaZ-Kurs setzt erfolgreiches Zeichen

Siegerehrung beim Gruselgeschichten-Wettbewerb der 5. Klassen

Eindrücke von der 2. Runde der Mathematik-Olympiade

Der Vorlesewettbewerb 2023

Kreatives Vokabellernen in der Klasse 7b

Video-Call mit einem echten Australier

Begegnungnachmittag der Klassen 5

AdolfinerInnen gedenken der Opfer der Pogromnacht

Prokjekt im Englisch-Unterricht: die "Class 6b Radio Show"