"Ein Teil mehr"

Spendenwoche am Adolfinum -
Breite Beteiligung erwünscht

Werden gerne von uns unterstützt: Petra Lotz und Beatrix Krombholz engagieren sich seit Jahren für die Tafel.

In der Woche vor den Herbstferien werden am Adolfinum seit Jahren Lebensmittelspenden gesammelt, die durch einen von der evangelischen Kirchengemeinde in Sterkrade organisierten Hilfstransport nach Vileika in Weißrussland gebracht werden. Leider sind diese Hilfstransporte in den letzten beiden Jahren aufgrund der Pandemie und nun auch aufgrund des Krieges in der Region nicht möglich gewesen.

Und auch in diesem Jahr wird es nicht möglich sein, die Lebensmittelspenden zu unserem befreundeten Waisenhaus zu bringen, so dass wir uns überlegt haben, vor Ort zu helfen und die Moerser Tafel mit Lebensmittelspenden zu unterstützen. Die Moerser Tafel sammelt Lebensmittel, vor allem auch überschüssige Lebensmittel, und verteilt diese an Menschen in Not.

Sinnvolle Einrichtung: Die Tafel hilft Bedürftigen, um über die Runden zu kommen.

Der Zulauf ist in den letzten Jahren immer größer geworden und vor allem durch den Krieg in der Ukraine und die gestiegenen Lebensmittelpreise erscheinen immer mehr Menschen zur Lebensmittelausgabe an der Wittfeldstraße in Moers.

Daher die Bitte an euch: Kauft ein Teil mehr und spende es in der Woche vom 26. - 30. September 2022 in den großen Pausen an unserem Stand in der Pausenhalle, der von der Klasse 8a und Schüler*innen der Einführungsphase betreut wird.

Es werden alle haltbaren Lebensmittel benötigt, zum Beispiel:

Nudeln, Reis, Konserven, Mehl, Zucker.

Text und Fotos: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Die Stunde Null in Moers

Zusatzkurs Geschichte taucht in Lokalgeschichte ein

Mathematik-Talente ausgezeichnet

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am Adolfinum

"Sexismus im Schulalltag"

Eine Aktion in der Pausenhalle

Neugierde und Wissensdrang prämiert

Sechs Adolfiner überzeugen die Jury

"Wie hilft man in existenzieller Not?"

Kuchenverkauf des Kurses Praktische Philosophie für die Ukraine

Politik hautnah

5a trifft Bürgermeister Christoph Fleischhauer

Beeindruckende Leistungen beim Vorlesewettbewerb

Tirza Petry gewinnt im Kreis Wesel Süd

Stimmungsvolle Volleyball-Atmosphäre!

Der Adler-Sparkassen Cup: auch nach fast 20 Jahren nichts an Ausstrahlung verloren

Unterricht mal anders

Kino-Tag der Klasse 6e

Adolfiner gewinnen 1. Moerser Hallen-Schulcup 2025

Q2-Team überzeugt in den Duellen mit den Nachbargymnasien

Gemeinsam stark

Projekttage der Jahrgangsstufe 9

Intensive Vorbereitung auf die Polenfahrt

Teamer-Wochenende am Gymnasium Adolfinum