Drahtseilakt: Regallagerroboter in Aktion

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Ein Tag in der virtuellen Welt. Die Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse konnten einen kleinen Einblick in die aufregende Welt der Roboter- und Simulationsforschung an der Universität Duisburg Essen erhaschen. Dabei wurden Steuerungskonzepte von humanoiden Mensch-Roboter-Einheiten zur Erfoschung von Interaktionsmodellen zwischen Menschen und Robotern vorgestellt. Zu den Highlights gehörte sicherlich die Fahrt in einem Fahrsimulator durch eine virtuelle Stadt oder die Präsentation eines Drahtseilroboters zur Lagerregalverwaltung. "Roboter sehen gar nicht immer aus wie Menschen", so eine Exkursionsteilnehmerin. Die Informatiklehrkräfte Anja Schlüter und Andreas Lind bedanken sich bei der Uni Essen für einen spannenden Tag und freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Mechatronik.

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

Zweiter Platz beim renommierten Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

Termin-, und Klausurenpläne, AG- und Klassenliste aktualisiert

Anna Karl besucht MINT-EC-Camp

Die 9b auf dem Weg in die Oberstufe

9b verbringt Wochenende am Alfsee

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

Präsentationsnachmittag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr

197 Adolfiner mit Teamern in Polen

Auszeichnung für Stadt Moers unter Beihilfe des Adolfinums

Krefelder Schultriathlon: Klasse 5b am Start

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase