Drahtseilakt: Regallagerroboter in Aktion

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Ein Tag in der virtuellen Welt. Die Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse konnten einen kleinen Einblick in die aufregende Welt der Roboter- und Simulationsforschung an der Universität Duisburg Essen erhaschen. Dabei wurden Steuerungskonzepte von humanoiden Mensch-Roboter-Einheiten zur Erfoschung von Interaktionsmodellen zwischen Menschen und Robotern vorgestellt. Zu den Highlights gehörte sicherlich die Fahrt in einem Fahrsimulator durch eine virtuelle Stadt oder die Präsentation eines Drahtseilroboters zur Lagerregalverwaltung. "Roboter sehen gar nicht immer aus wie Menschen", so eine Exkursionsteilnehmerin. Die Informatiklehrkräfte Anja Schlüter und Andreas Lind bedanken sich bei der Uni Essen für einen spannenden Tag und freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Mechatronik.

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

7e gestaltet einen eigenen Büchertisch in der Schülerbibliothek

Inszenierungsausflug des Kunst Gk der Q2

Wettbewerb "Chemie - die stimmt"

Philosophie-Kurs (Js 6) im Eine-Welt-Laden zu Besuch

Erste-Hilfe-Fortbildung für die Fachschaft Sport

Auschwitzprojekt ist Best Practice-Beispiel

Adolfinum glänzt bei MUNLR

Zusatzkurs Geschichte taucht in Lokalgeschichte ein

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am Adolfinum

Eine Aktion in der Pausenhalle

Sechs Adolfiner überzeugen die Jury