Fahne und Känguruh: Deutliche Hinweise auf die Nationalität unseres Gastes.

Kangaroos, Beaches and Christmas Trees

EF-Weihnachtstour erneut zu Gast am Adolfinum

Am 3. Dezember hielt die deutschlandweite Weihnachtstour des Bildungsdienstleisters „Education First“ zum zweiten Mal an unserer Schule. Nachdem im letzten Jahr Weihnachten in Großbritannien und Irland auf dem Programm stand, nahm die diesjährige Veranstaltung Australien unter die Lupe.

Während des gesamten Tages erhielten Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5, 8, 9 und 10 spannende Einblicke in die unterschiedlichen Weihnachtsbräuche in Down Under. Die Adolfiner staunten nicht schlecht, als sie hörten, dass es dort an Weihnachten weit über 30 Grad Celsius werden kann. Viele Schülerinnen und Schüler waren sich jedoch einig, dass sie eine weiße Weihnacht bevorzugen. Die Adolfiner hatten sichtlich Spaß und selbstverständlich wurde während des gesamten Tages ausschließlich Englisch gesprochen.

Text & Fotos: Daniel Schirra.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mit Hightech auf der Spur der Vorfahren

LK Biologie forscht im Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum

Philosophische Sommerferien

Jan Pütter besuchte die AGORA-Sommerakademie

Eine philosophische Exkursion an die Ruhr

Philosophiekurse der Qualifikationsphase schnuppern Uni-Luft

Stöbern im Reich der Bücher

Fünfte Klassen erkunden Schülerbibliothek mit Quiz

Jan Pütter für Facharbeit in Chemie ausgezeichnet

Zweiter Platz beim renommierten Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin-, und Klausurenpläne, AG- und Klassenliste aktualisiert

Faszination an Gentechnik

Anna Karl besucht MINT-EC-Camp

Yoga, Burger und Hartz IV

Die 9b auf dem Weg in die Oberstufe

Zum letzten Mal auf Klassenfahrt

9b verbringt Wochenende am Alfsee

Auf einen guten Start ins Schuljahr!

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

"Au revoir!" Gastschüler kehren nach Frankreich zurück

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

"Adolfinum unter der Lupe" - jetzt mit Video

Präsentationsnachmittag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr