Deutschunterricht zum Thema China: die Klasse 7d zu Besuch im Oberstufenunterricht.

Klasse 7d zu Besuch im Chinesisch-Unterricht der Oberstufe

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d waren am 22. November 2017 im Chinesisch-Unterricht von Lehrerin Yihu Schlossarek in der Q1 zu Gast. Der Grund: Das Unterrichtsvorhaben "Beschreiben von Personen, Vorgängen und Bildern", das Deutschlehrerin Sandra Hennemann auf Wunsch der Schüler am Beispiel Chinas in den Blick genommen hat. Jule Wriggers und Merle Hiller, beide Schuülerinnen in der 7d, berichten.

Weil wir uns intensiver mit dem Land China und seinen spannenden Besonderheiten beschäftigen wollten, haben einige Mitschüler von uns im Rahmen der Freiarbeit Vorträge zu verschiedenen Themenbereichen wie „Die chinesischen Schriftzeichen“ und „Das Schulsystem in China“ gehalten. Dabei kamen in unserer Klasse immer mehr Fragen auf, die wir auf einem Plakat gesammelt haben.

Mit diesem ausgerüstet machten wir uns auf den Weg in den Unterricht von Frau Schlossarek. In diesem Kurs der Q1 sind viele Schülerinnen und Schüler, die mit in Wuhan zum Schüleraustausch waren, daher konnten sie uns viele Fragen beantworten. In kleinen Gruppen haben sie uns von ihren Erlebnissen berichtet. Zusätzlich haben wir unter ihrer Anleitung geübt mit Stäbchen zu essen, was gar nicht so einfach war. Einige von uns lernten ihren Namen in chinesischen Schriftzeichen zu schreiben oder auf Chinesisch zu zählen. Zum krönenden Abschluss sangen wir alle gemeinsam ein populäres chinesisches Lied.

Es war eine schöne und informationsreiche Stunde.

Text: Jule Wriggers und Merle Hiller (Klasse 7d) | Fotos: Sandra Hennemann.

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

AG-Teilnehmer besuchen Sparkasse und NABU

5e bittet um Unterstützung beim E-Waste-Race

Belohnung für gute Leistungen: Besuch des Krefelder Zoos

Fotowettbewerb bis zum 21. Mai

Fußballer ziehen ins NRW-Landesfinale ein

Englischwettbewerb endlich wieder in Präsenz

US-Gastschüler im Englischunterricht der Klasse 8d

Runde 3: zwölf Adolfinerinnen und Adolfiner dabei

Endlich wieder live in der Aula: Podium '22

Jahrgangsstufe 6 im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Fachschaft Religion begrüßt Besuch aus Rumänien