Effektvoll: die chemische Zaubershow.

„Chemie – die stimmt!“

Runa Stieg vertritt das Adolfinum in Münster

Am 5. Juni 2025 erlebten 34 ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen ein wahres Feuerwerk der Naturwissenschaften: Bei der dritten Runde des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ an der Universität Münster wurden sie mit einer spektakulären Experimentalshow in die „Bunte Welt der Chemie“ eingeführt. Mit dabei: Runa Stieg aus der Klasse 9b des Gymnasiums Adolfinum.

Die fluoreszierenden, brennenden und farbenfrohen Experimente begeisterten nicht nur die Teilnehmenden, sondern auch begleitende Eltern und Lehrkräfte. Sie bildeten den krönenden Abschluss dreier spannender Wettbewerbstage, in denen die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr Fachwissen unter Beweis stellten, sondern auch Einblicke in die Welt der angewandten Chemie – etwa bei einem Besuch der BASF – erhielten.

Neben Praxisübungen wartete am letzten Tag auch eine über dreistündige Klausur auf die Teilnehmenden. Runa meisterte diese Herausforderung mit großem Engagement und wurde mit einer Teilnehmerurkunde ausgezeichnet – eine tolle Leistung auf dieser anspruchsvollen Wettbewerbsstufe!

Auch wenn es in diesem Jahr noch nicht für die nächste Runde gereicht hat, blickt Runa positiv in die Zukunft: „Ich habe viele neue Eindrücke gesammelt, tolle Leute kennengelernt – und im nächsten Jahr versuche ich es wieder!“ Wir freuen uns über so viel Begeisterung für die Naturwissenschaften und drücken jetzt schon die Daumen für den nächsten Anlauf!

Für einige ging es übrigens noch weiter: Die jeweils drei besten Teilnehmenden der 9. und 10. Klassen dürfen sich über die Qualifikation für das Bundesfinale in Leipzig freuen.

Text & Fotos: Lena Kahlert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Vorfreude auf das Herbstfest 2025

Traditionelles Ehemaligen-Treffen am 19. September | 19:00 Uhr

Zwischen Erinnerung und Verantwortung

Einführungsphase unterwegs in Polen

Dürrenmatt mal anders

Kreative Arbeiten zum Roman „Der Richter und sein Henker“

Ein Tag mit Pepe!

Klasse 5e besucht das Evangelische Klinikum Niederrhein

„Papperlapapp!“ – Naturwissenschaften kreativ erleben mit Papier

Erfolgreiche Teilnahme an der JuniorScienceOlympiade

Bronze für das Adolfinum

„Heiße“ Landesmeisterschaft im Beachvolleyball in Essen

Neue Schülervertretung

Engagiertes Team der Einführungsphase übernimmt Zepter

„Chemie – die stimmt!“

Runa Stieg vertritt das Adolfinum in Münster

Auftritte der Chöre, des Orchesters und der Schulband

Sommerkonzert: 17. Juni - 18.30 Uhr - Aula Adolfinum

Theaterpartnerschaft in Aktion

Professionelle Impulse für unsere Theater AG

„(Anti-) Europa – sozial und sicher?“

Dritter Landespreis für Schülerinnen des Adolfinum