Oberbürgermeister Christoph Fleischhauer zusammen mit der 5c und ihrer Politiklehrerin Julia Haustein

Klasse 5c war zu Besuch im Rathaus

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c besuchten im Rahmen ihres Politikunterrichts das Moerser Rathaus. In Begleitung ihrer Politiklehrerin Julia Haustein wurden die Fünftklässler vom Bürgermeister Christoph Fleischhauer persönlich empfangen und durchs Rathaus geführt. Nachdem die 5c im Unterricht bereits eine Stadtratssitzung simuliert hatte, wollten sie nun selbst den Ort des Geschehens kennenlernen.

Jannis Prinz berichtet:

Am Mittwoch, den 18.04.2018 gingen wir ins Rathaus der Stadt Moers. Dort wurden wir vom Oberbürgermeister empfangen. Anschließend zeigte er uns sein Büro. Es war sehr groß und mit einem langen Tisch, Stühlen, einer Couch und 2 Sesseln ausgestattet. Jeder durfte sich mal an seinen  Schreibtisch setzen. Weiter ging unsere Führung in den Ratssaal. Auf langen Tischen, an die sich die Ratsmitglieder bei den Ratssitzungen setzen, standen Mikrofone. Auch wir durften sie benutzen, um dem Bürgermeister damit Fragen zu stellen. Besonders interessierten uns Fragen zu seinem Arbeitsalltag und zu den Stadtratssitzungen. Außerdem wollten wir wissen, wie Herr Fleischhauer Politiker geworden ist. Er erzählte uns auch, wie die Stadtratssitzungen ablaufen. Am besten fanden die meisten von uns, dass wir durch die Mikrofone sprechen durften.

Am Ende machten wir noch ein Klassenfoto im Ratssaal und gingen dann zurück zur Schule. Es war sehr interessant und unsere Klasse fand gut, dass der Bürgermeister sich so viel Zeit für uns genommen hat.

Text:  Julia Haustein und Jannis Prinz (5c)

Foto: Stadt Moers

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

Anne Stührenbergs neue Truppe hilft bei Notfällen

Oral History erweitert das Geschichtsbewusstsein

Mach aus einer Mücke keinen Elefanten - Ne fais pas une montagne de tout

Englischwettbewerb für die Klassen 5 bis 9

Schüleraustausch im Rahmen des Projekts zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Nationalsozialismus in Moers vor Ort verstehbar gemacht

Vorlesewettbewerb 2014/2015: Sieg im Bezirksentscheid in Oberhausen

Exkursion im Deutschunterricht: Klasse 8e besucht Druckerei in Essen

Die Sonnenfinsternis am Adolfinum: Livestream und Kurzvorträge

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum