Faszination Chemie: Teresa Karl in ihrem Element.

Begeisterung für das Fach Chemie auf hohem Niveau

Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015

Ausgezeichnet: Teresa Karl erhält den Sonderpreis zum Abschluss des Seminars..

Im Rahmen des Seminars - unterstützt durch die Bayer AG - konnten die Teilnehmer/innen neben spannenden Laborpraktika, Vorlesungen, Workshops und Werksbesichtigungen auch viele gemeinsame Freizeit-Events erleben. „Es war sehr eindrucksvoll, zusammen mit anderen Schülern aus NRW, die die Chemie alle gleichermaßen fasziniert, einen Austausch auf so hohem Niveau zu erleben. Meine Begeisterung für das Fach Chemie hat sich hierdurch noch weiter gesteigert“, so Teresas begeistertes Fazit zu der Veranstaltung.

Zum Abschluss des Landesseminars wurden alle Teilnehmer/innen im Beisein von Vertretern aus Politik und Wirtschaft in einer Feierstunde ausgezeichnet. Dort erhielt Teresa noch einen Sonderpreis: ein zweiwöchiges Forschungspraktikum in der Kernforschungsanstalt Jülich. Dies und Aussicht auf weitere Workshops in den kommenden Monaten trösteten sie dann auch ein wenig darüber hinweg, dass sie am Ende doch leider den Einzug in die dritte Runde des Wettbewerbs verpasste, zu der nur noch die besten sechzig aus ganz Deutschland zugelassen werden. Gedanklich war sie gelegentlich sicher schon in Baku (Aserbaidschan), wo im Juli das internationale Finale stattfinden wird.

Text und Fotos: Sven Tenhaven.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Dreifacherfolg der Fußballer zum Saisonstart

Alle Teams des Adolfinum erreichen die Endrunde der Kreismeisterschaften

Jede Zahl hat einen Namen

EF-Sowi-Kurs besucht die Ausstellung der Seebrücke „Flucht über das Mittelmeer“

Physik trifft auf Praxis

LKW-Spiegel und Verkehrssicherheit im Physikunterricht der 7c und 7d

Quattro STAGEoni

Schulband „Teenage Bedlam“ rockt vier verschiedene Bühnen

Heiße Kisten hinter'm Rathaus

Fünf Renner des Adolfinums beim Moerser Seifenkistenrennen

"Keep talking and nobody explodes!"

Englisch-Projekt der Klasse 8b zum Thema "Gamification"

Als MINT-Lehrer-Nachwuchs nach Köln

Kick-off-Veranstaltung des MiLeNa-Programms

Adolfinum wird DFB-Junior-Coach-Ausbildungsschule

Fußball-Trainer-Ausbildung startet zum Schuljahr 2024/25

„Köcherfliegen lügen nicht!“

Nachwuchsforscher aus ganz Deutschland beim MINT-EC-Camp „Öko-Science an der Lippe“

Spannende Mathe-Knobeleien voraus!

Aufgaben der 1. Runde der 64. Mathematik Olympiade zum Download bereit