Zur Kreisrunde in Kamp-Lintfort: Zufriedene Gesichter bei den Mathe-Olympioniken des Adolfinums

Auf dem Weg zum Mathe-Olymp

Mathematik-Olympiade: 30 Adolfiner in Runde 2

Auch in diesem Jahr hat wieder eine große Gruppe des Adolfinums an der Kreisrunde der Mathematikolympiade teilgenommen. Am 16. November 2017 fuhren dreißig Schülerinnen und Schüler, begleitet von Mathematiklehrer Peter Kuster, nach Kamp-Lintfort, um dort in der Stadthalle die Aufgaben der zweiten Runde zu bearbeiten.

Die anfängliche Aufregung legte sich rasch und nach zwei oder für die älteren Schüler sogar drei Stunden Zeit des Tüftelns waren die  meisten Teilnehmer zufrieden. „Wir kamen insgesamt gut zurecht“, so der Tenor. Der gemeinsame Vormittag trug auch dazu bei, dass sich Schüler und Schülerinnen aus unterschiedlichen Klassen kennenlernten und sich über ihre Erfahrungen austauschen.

"Nun hoffen alle, dass ihr Ergebnis für eine Einladung zur Siegerehrung Anfang Januar ausreicht. Vielleicht kann sich sogar jemand als Bester auf Kreisebene für die dritte Runde qualifizieren", so Lehrer Peter Kuster, der den Adolfinern die Daumen drückt.

Text & Foto: Peter Kuster.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Der neue Internetauftritt des Adolfinums

Arbeitskreis aus Schülern, Eltern und Lehrern hat neue Homepage erarbeitet

Neue Medien: Reiz und Risiko

Elternverein lädt zur Informationsveranstaltung ein

Hunde-Urin auf dem Rasen? Das gibt Flecken!

Adolfinerinnen stellen Chemie-Projekt beim Regional-Wettbewerb "Jugend forscht" vor

Begeisterung für das Fach Chemie auf hohem Niveau

Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015

Adolfiner besuchen die MINT400 in Berlin

Das Hauptstadtforum des MINT-EC begeistert 400 Schülerinnen und Schüler

Timo erweckt Texte zum Leben

Vorlesewettbewerb: Timo Otto entscheidet auch den Kreiswettbewerb für sich

Starke Gegner in der Endrunde

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

"Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Lernvergnügen"

"MILeNa" on Tour: Besuch außerschulischer Lernorte in Bremen

Schaurig-gruseliges Vergnügen im Adolfinum

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Gruselabend 2014/15