Zur Kreisrunde in Kamp-Lintfort: Zufriedene Gesichter bei den Mathe-Olympioniken des Adolfinums

Auf dem Weg zum Mathe-Olymp

Mathematik-Olympiade: 30 Adolfiner in Runde 2

Auch in diesem Jahr hat wieder eine große Gruppe des Adolfinums an der Kreisrunde der Mathematikolympiade teilgenommen. Am 16. November 2017 fuhren dreißig Schülerinnen und Schüler, begleitet von Mathematiklehrer Peter Kuster, nach Kamp-Lintfort, um dort in der Stadthalle die Aufgaben der zweiten Runde zu bearbeiten.

Die anfängliche Aufregung legte sich rasch und nach zwei oder für die älteren Schüler sogar drei Stunden Zeit des Tüftelns waren die  meisten Teilnehmer zufrieden. „Wir kamen insgesamt gut zurecht“, so der Tenor. Der gemeinsame Vormittag trug auch dazu bei, dass sich Schüler und Schülerinnen aus unterschiedlichen Klassen kennenlernten und sich über ihre Erfahrungen austauschen.

"Nun hoffen alle, dass ihr Ergebnis für eine Einladung zur Siegerehrung Anfang Januar ausreicht. Vielleicht kann sich sogar jemand als Bester auf Kreisebene für die dritte Runde qualifizieren", so Lehrer Peter Kuster, der den Adolfinern die Daumen drückt.

Text & Foto: Peter Kuster.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erste Hilfe, die ankommt: Neue Schulsanitäter ausgebildet

Anne Stührenbergs neue Truppe hilft bei Notfällen

Im Angesicht der Zeit: Zeitzeugengespräch über die DDR

Oral History erweitert das Geschichtsbewusstsein

Französisch-Austauschprogramm 2015: Aufruf zur Spendenwahl

Mach aus einer Mücke keinen Elefanten - Ne fais pas une montagne de tout

Big Challenge 2015

Englischwettbewerb für die Klassen 5 bis 9

Adolfiner zu Gast am Fichte-Gymnasium in Hagen

Schüleraustausch im Rahmen des Projekts zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Historische Stadtführung mit der 9e

Nationalsozialismus in Moers vor Ort verstehbar gemacht

Siegesserie von Timo Otto reißt nicht ab

Vorlesewettbewerb 2014/2015: Sieg im Bezirksentscheid in Oberhausen

Der lange Weg der Zeitung auf den Frühstückstisch

Exkursion im Deutschunterricht: Klasse 8e besucht Druckerei in Essen

"Physikunterricht in Echtzeit"

Die Sonnenfinsternis am Adolfinum: Livestream und Kurzvorträge

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum

Humor und Musik verbindet die Generationen

Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an