Zur Kreisrunde in Kamp-Lintfort: Zufriedene Gesichter bei den Mathe-Olympioniken des Adolfinums

Mathematik-Olympiade: 30 Adolfiner in Runde 2

Auch in diesem Jahr hat wieder eine große Gruppe des Adolfinums an der Kreisrunde der Mathematikolympiade teilgenommen. Am 16. November 2017 fuhren dreißig Schülerinnen und Schüler, begleitet von Mathematiklehrer Peter Kuster, nach Kamp-Lintfort, um dort in der Stadthalle die Aufgaben der zweiten Runde zu bearbeiten.

Die anfängliche Aufregung legte sich rasch und nach zwei oder für die älteren Schüler sogar drei Stunden Zeit des Tüftelns waren die  meisten Teilnehmer zufrieden. „Wir kamen insgesamt gut zurecht“, so der Tenor. Der gemeinsame Vormittag trug auch dazu bei, dass sich Schüler und Schülerinnen aus unterschiedlichen Klassen kennenlernten und sich über ihre Erfahrungen austauschen.

"Nun hoffen alle, dass ihr Ergebnis für eine Einladung zur Siegerehrung Anfang Januar ausreicht. Vielleicht kann sich sogar jemand als Bester auf Kreisebene für die dritte Runde qualifizieren", so Lehrer Peter Kuster, der den Adolfinern die Daumen drückt.

Text & Foto: Peter Kuster.

— []

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT400-Forum: Deutschlands MINT-Nachwuchs zu Gast in Berlin

Schüler und Lehrer unterstützen Deutschkurse

"Bio-Olympioniken" in Bochum ausgezeichnet

Modellbau zu den "Die sieben Weltwunder" motiviert Adolfiner

Vorstellungen der jungen Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung

Adolfinum stellt 10 von 24 Preisträgern

Adolfiner an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb

Cedric Brüning und David Meier (beide Q1) mit Aktienstrategie erfolgreich

Jahrgangsstufe 8 auf Wintersportfahrt

Unterrichtsreihe mit Museumsbesuch gelungen abgerundet

Traditioneller Wettstreit zeigt Lesebegeisterung am Adolfinum

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises am Gymnasium Adolfinum